
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WIRD VERLEGT! Ideentreff Wohnen
Update 12.11.18: Wegen der Erkrankung der Referintin muss die Veranstaltung vorerst abgesagt werden. Wir holen sie Anfang 2019 nach und werden dazu frühzeitig einladen.
Die SPD-Kreistagsfraktion lädt ein zu einem Ideentreff Wohnen:
Dienstag, den 13. November 2018,
18.00 Uhr – 20.00 Uhr,
in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses Bergheim,
Kreistagsgebäude, Erdgeschoss,
Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim
UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN: Büro der SPD-Fraktion unter 02271/8318121 oder spd-fraktion@nullrhein-erft-kreis.de
Wohnungsbaugesellschaften, die nur auf Renditeerzielung ausgerichtet sind, eine Landesregierung, die den Mieterschutz abschaffen will und das alles bei laufend steigenden Mietpreisen im ganzen Rhein-Erft-Kreis. Wie dramatisch ist die Situation wirklich und wie können wir dafür sorgen, dass Mieten bezahlbar bleiben? Darüber wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Neben der Aufgabe eine ausreichende Menge günstigen Wohnraums zu schaffen, stellen sich aber noch andere Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Wohngebiete. Eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Quartiersplanung muss zum Beispiel auch folgende Fragen beantworten:
– Wie können wir klimaneutral wohnen?
– Wie meistern wir die Herausforderungen steigender E-Mobilität?
– Welche innovativen Konzepte zur lokalen Energieversorgung gibt es und sind
diese bezahlbar?
Auch müssen wir uns fragen, welche Lehren wir aus alten Quartierskonzepten ziehen können. Welche Fehler gilt es zu vermeiden, auf welchen positiven Erfahrungen können wir aufbauen.
Dem kurzsichtigen Gewinnstreben müssen wir eine langfristige Strategie entgegensetzen, die sich an bezahlbarer Lebensqualität für unsere Bürger orientiert.
Frau Dagmar Andres, Mitglied der Wohnungspolitischen Kommission der NRW SPD, wird die aktuelle Wohnungssituation im
Rhein-Erft-Kreis vorstellen. Basis ihres Vortrags wird unter anderem die unabhängige Studie der KSK Immobilien sein, die nachdrücklich viele Problemlagen mit Zahlen unterfüttert hat.
Dem folgt die Vorstellung der Quartiersentwicklung „Zuckerfabrik“ in Bedburg durch den Bürgermeister der Stadt Bedburg, Herrn Sascha Solbach, und seinen Fachdienstleiter Stadtplanung, Herrn Torsten Stamm. Beide werden an diesem Projekt zeigen, welche Antworten in Bedburg auf die skizzierten Herausforderungen gefunden wurden.
UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN: Büro der SPD-Fraktion unter 02271/8318121 oder spd-fraktion@nullrhein-erft-kreis.de