Übersicht

Verkehrswende

Bild: hochhausen

„Ablehnung weiterer DFI-Anlagen nicht nachvollziehbar.“

Die Ausstattung mit dynamischen Fahrgastinformations-Anlagen kommt im Kreis weiter nur schleppend voran und soll auch nicht ausgeweitet werden. Die SPD-Fraktion hatte beantragt Haltestellen zu identifizieren, bei denen eine DFI-Anlage eine sinnvolle Ausstattung wäre und diese zur Förderung einzureichen.

Radwegschäden mit Fahrrad
Bild: hochhausen

„Wie soll eine Verkehrswende gelingen, wenn keiner an ihr arbeitet?“

Seit weit über einem Jahr herrscht bei so gut wie allen Radverkehrsprojekten des Kreises Stillstand. Grund dafür sei Personalmangel. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm: „Die Hälfte der Ingenieurstellen ist seit vielen Monaten unbesetzt. Hier schlägt der Fachkräftemangel zu. Aber…

Trümmerberg mit Bagger bei Erftstadt
Bild: hochhausen

„Wiederaufbau der Infrastruktur muss als Chance genutzt werden!“

Ab 6. September fahren wieder Züge zwischen Euskirchen und Köln. Südlich von Euskirchen und in vielen anderen von der Flut betroffenen Teilen des Rheinlands müssen die Schienenwege aber fast vollständig erneuert werden. Dabei sollten überfällige Modernisierungen, wie lange geplante Elektrifizierungen, direkt eingeplant werden.

Antrag zum Kreisausschuss am 22.04.2021: Bikesharing

Sehr geehrter Herr Landrat, die SPD-Fraktion beantragt, in der o.g. Sitzung zum Tagesordnungspunkt Haushalt folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen. Zum Aufbau eines Bikesharing-Angebots bzw. eines Testbetriebs in einer Kreiskommune werden vorsorglich 100.000 Euro im Kreishaushalt für die Jahre 2021/2022…

Antrag zum Kreisausschuss am 22.04.2021: Mitfahrzentrale für Pendler

Sehr geehrter Herr Landrat, die SPD-Fraktion beantragt, den Punkt „Mitfahrzentrale für Pendler“ auf die Tagesordnung der o.g. Sitzung des Kreisausschusses zu setzen und folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen: „Die Verwaltung des Rhein-Erft-Kreis wird unter Bezugnahme auf die folgenden Ausführungen…