Übersicht

Verbraucherschutz

Hürther Schlachthof: SPD-Fraktion hakt weiter nach

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, zu den Antworten der Kreisverwaltung auf den Fragenkatalog der SPD-Fraktion: „Schlachtungen sind aus Sicht des Verbraucher- und Tierschutzes hochsensible Vorgänge, die auch aus ethischen Gründen sehr kritisch zu…

SPD setzt sich für die Interessen der Postkunden ein

„Mit dem Verkauf der Postgebäude in Erftstadt-Liblar und in Wesseling ohne vorherige Festlegung von Alternativstandorten, lässt die Deutsche Post ihre Kunden wieder mal im Regen stehen“, kritisiert die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Helga Kühn-Mengel. Hier wurde der zweite Schritt…

Präventive Schuldnerberatung im Kreis stärken

„Die präventive Schuldnerberatung von Schülerinnen und Schülern im Kreis muss ausgebaut werden“, fordert die SPD-Kreistagsfraktion. Gemäß dem bundesweiten Trend werde auch die Verschuldung junger Menschen im Rhein-Erft-Kreis immer problematischer.Wie aktuell veröffentlichte Zahlen des Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung für…

SPD: CDU und FDP im Kreis sehen Gefahren von Gen-Pflanzen zu lasch

Guido van den Berg, Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion im Umweltausschuss „Die Kreistagsmehrheit aus CDU und FDP geht mit den möglichen Risiken bei der Aussetzung von Gen-Pflanzen im Rhein-Erft-Kreis zu lasch um“, kritisiert der Kreistagsabgeordnete und Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion im Ausschuss…

Mit grüner Gentechnik nicht im Freiland experimentieren

Guido van den Berg, stv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Gegen den Einsatz von gentechnisch verändertem Pflanzgut auf den Flächen des Rhein-Erft-Kreises plädiert die SPD-Kreistagsfraktion in einem aktuellen Antrag an den Ausschuss für Umwelt und Energie des Kreises. „Die Risiken der…

SPD fordert Konsequenzen aus dem jüngsten Gammelfleischskandal im Kreis

Den jüngsten Gammelfleisch-Skandal, in den ein in Kerpen-Sindorf ansässiges Unternehmen verwickelt ist, nahm die SPD-Kreistagsfraktion zum Anlass, im letzten Kreistag einen grundlegenden Antrag zu stellen. „Der aktuell wieder aufgeflammte Skandal um Gammelfleisch muss nun auch im Rhein-Erft-Kreis Konsequenzen nach sich…

Kein Zurück in den Agrarmuff der Vergangenheit

Zu Berichten über eine vermeintliche Wende in der Agrarpolitik erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel:In der Agrarpolitik wird es mit der SPD kein Zurück geben in Zeiten, wo die Politik reiner Erfüllungsgehilfe für die Agrarlobby war. Die Politik hat die…

Fleischskandal erfordert besseren Verbraucherschutz

Zum derzeitigen Fleischskandal erklärt Helga Kühn-Mengel, MdB:Staatliche Prüfer haben in den vergangenen Tagen mehr als 100 Tonnen vergammeltes Fleisch in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hamburg sichergestellt, zum Teil aufgrund von Angaben durch Mitarbeiter von Unternehmen. Um den schnellen Euro zu…

„Talking Food“ – Wissen, was auf den Tisch kommt

Die SPD-Kreistagsfraktion weist auf „Talking Food“, eine Kampagne der EU zum Thema Lebensmittelsicherheit hin. „Talking Food“ habe es sich zum Ziel gemacht, Licht in das Dunkel der Verbraucherunsicherheit bei Lebensmitteln zu bringen und wolle helfen, sich im mittlerweile unüberschaubaren Dschungel…

Hardy Fuß MdL: „Schutz- und Nutzinteressen wurden zusammengebracht und werden auch im Rhein-Erft-Kreis zu mehr Akzeptanz in der Bevölkerung führen“

Die SPD-Kreistagsfraktion weist darauf hin, dass das Land Nordrhein-Westfalen die Verfahren zum Bau der Mobilfunknetze durch eine Änderung der Landes-Bauordnung beschleunigt. Darüber hinaus hat die Landesregierung mit den Mobilfunkbetreibern E-PLUS, O2, T-Mobile und Vodafone D2 sowie dem Städtetag NRW, dem…

SPD-Kreistagsfraktion bittet Landrat Stump, Verfahren zur Dichtigkeitsprüfung des Entwässerungssystems für Häuser, die bis Ende 1964 bezogen wurden, darzulegen

Bis zum Jahre 2005 müssen alle Hauseigentümer, deren Häuser bis 1964 bezogen wurden, ihre Entwässerungskanäle auf Dichtigkeit überprüfen lassen. „Dieser Umstand ist offensichtlich von einigen Firmen als Marktlücke entdeckt worden,“ meint der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Immer wieder…

Verbraucher müssen wachsam sein

„Die rechtlichen Bestimmungen bei der Lebensmittelkennzeichnung müssen besser beachtet werden“, fordert der Landtagsabgeordnete Hardy Fuß (SPD). Insbesondere die Mindesthaltbarkeitsangaben seien oftmals unleserlich aufgedruckt oder nur mit erheblicher Mühe zu finden. Die Lieferanten des Einzelhandels müssen hier in erheblichem Maße…