Übersicht

Umwelt

„PFAS-Funde sind beunruhigend.“

„Nachweise von PFAS sind als sogenannte Ewigkeitsgifte besonders beunruhigend. Insbesondere mit Blick auf die prekäre zukünftige Grundwasserversorgung weiter Teile des Rhein-Erft-Kreises, haben wir hier einige Fragen an die Kreisverwaltung gerichtet“, fasst Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis,…

Anfrage zum Umweltausschuss am 08.03.2023: Aufforstungen

Sehr geehrter Herr Dr. Nawrath, die SPD-Fraktion bittet um die schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen zur kommenden Sitzung des Umweltausschusses am 08.03.2023: Wurden die in der Vorlage 421/2021 1. Ergänzung aufgeführten Aufforstungsflächen zwischenzeitlich bepflanzt? Falls nein, ist ihre zukünftige Aufforstung…

Anfrage zum Umweltausschuss am 04.05.2022: Altlasten

Sehr geehrter Herr Dr. Nawrath, im Nachgang zu dem Beitrag die ARD-Magazins Fakt hat die Kreisverwaltung eine umfassende Sachdarstellung veröffentlicht (und diese auch als Vorlage dem Ausschuss zugänglich gemacht). Darin wird bezogen auf eine konkrete Altlastenproblematik Transparenz hergestellt. Die lange…

Antrag zum Umweltausschuss am 04.05.2022: Umweltbelastungen im Umfeld des Chemiestandortes Knapsack

Sehr geehrter Herr Dr. Nawrath, die SPD-Kreistagsfraktion beantragt für den kommenden Umweltausschuss am 04.05.2022 die Einrichtung des Tagesordnungspunktes „Umweltbelastungen im Umfeld des Chemiestandorts Knapsack“. Unter diesem Tagesordnungspunkt bitten wir um Abstimmung über den folgenden Beschlussantrag: „Die Verwaltung wird beauftragt, die…

Antrag für Umweltausschuss am 11.03.2020: Kiesabbau im Rhein-Erft-Kreis

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion beantragt, für die folgende Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie den Tagesordnungspunkt „Kiesabbau im Rhein-Erft-Kreis“ vorzusehen und folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen: „Die Ausweisung weiterer Kiesabbauflächen im Tagebaurandgebiet wird abgelehnt.“ Begründung:…

Umweltausschuss: Entwicklungspotential der zukünftigen Restseen nutzen

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion beantragt folgenden Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu nehmen: Der Rhein-Erft-Kreis stößt in der Zukunftsagentur Rheinisches Revier die Entwicklung einer Konzeption über die zukünftige Nutzung der nach Auslaufen der Tagebaue entstehenden Restseen…

SPD pflanzt Rotbuche im Brühler Wald

SPD pflanzt Rotbuche im Brühler Wald: v.l.n.r.: Hans Krings, Hardy Fuß, Hans Günter Eilenberger Am Freitag, 25. April 2008, feiert der Landrat (CDU) den Tag des Baumes mit einer Baumpflanzung, die er gemeinsam mit Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) an…

Politik im Kino: Eine unbequeme Wahrheit

Die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel lädt zur einer ganz besonderen Informations- und Diskussionsveranstaltung der SPD- Bundestagsfraktion ein: Politik im Kino: Eine unbequeme Wahrheit Der Film von Friedensnobelpreisträger Al Gore zum Klimawandel am:29. April 2008um:18:00 bis 20:00 Uhr (Vorstellung 1)…