Übersicht

Spielmanns

Bild: hochhausen

„Gesundheitsversorgung ist kein Wirtschaftsgut – Krankenhäuser sind Daseinsfürsorge!“

Krankenhausschließungen, Arbeitsbedingungen in der Gesundheitsversorgung, Bürgerversicherung. Die Bundestagswahl wird auch richtungsweisend für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Rhein-Erft-Kreis. Krankenhäuser wie in Brühl, Erftstadt, Euskirchen, Schleiden oder Mechernich im Wahlkreis von Dagmar Andres, Vorsitzende der Rhein-Erft SPD und Bundestagskandidatin im Wahlkreis…

Titelbild: Dierk Timm mit verschränkten Armen an einem Bahnhof mit Textoverlay mit der Überschrift

Durchbruch bei der Finanzierung der Westspange

Die Landesregierung berichtet davon, dass sie sich mit der Bundesregierung über die Finanzierung des dringend notwendigen Ausbaus der Kölner Westspange geeinigt hat. Diese umfasst den deutlichen Ausbau des Bahnknotens Köln und ist nicht nur Voraussetzung für zusätzliche Angebote im Regionalverkehr sondern wird auch für die Abwicklung des Fernverkehrs dringend benötigt. Ursprünglich planten Bundesverkehrsminister Scheuer und Ministerpräsident Laschet diese milliardenschwere Maßnahme zum Teil mit Mitteln für den Strukturwandel zu finanzieren. Dies konnte durch breiten Protest aus der Region verhindert werden. 

Bild einer Regionalbahn mit Text darüber: Offener Brief an den DB Konzern: Ordentlicher Betrieb der RB 38 muss dauerhaft sichergestellt sein!

Offener Brief zur Situation der RB 38

Die SPD-Ortsvereine aus Bedburg, Bergheim, Elsdorf und Kerpen und ihre Stadtratsfraktionen, die SPD-Kreistagsfraktion der Bundestags- und die Landtagskandidaten haben sich in einem offenen Brief an den DB Konzern gewandt und gegen die massiven Einschränkungen auf der RB 38 zu protestieren.

Rhein-Erft-Kreis springt auf PR Zug auf

Wie wir in der vergangenen Wochen erfahren haben, möchte der Rhein-Erft-Kreis die Luca-App in Einsatz bringen. Die Luca-App ist eine von vielen am Markt erhältlichen Apps, die unter anderem die Kontaktnachverfolgung vereinfachen soll. Das überrascht leider nicht.

Impfzentrum Hürth Darstellung Spritze und Viole auf Betonblock vor Gebäude
Bild: Rekewitz

„Steigendes Impftempo löst nicht plötzlich alle Probleme“

Mit Erleichterung nimmt die SPD im Rhein-Erft-Kreis das steigende Impftempo zur Kenntnis. Seit dieser Woche sind zahlreiche weitere Jahrgänge impfberechtigt. Allerdings mahnen die Sozialdemokrat*innen, dass einige besonders gefährdete Gruppen immer noch nicht ordentlich mit Impfangeboten versorgt sind.