Übersicht

Soziales

Sozialausschuss: Einführung einer Bildungskarte

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Rolle, wir beantragen folgenden Beschlussvorschlag zum Tagesordnungspunkt „Haushalt“ abstimmen zu lassen: „Die Verwaltung wird beauftragt, eine Bildungskarte, entsprechend dem bestehenden Vorbild in Münster, einzuführen. Hierbei sollen insbesondere die Kosten eruiert und in den Haushalt eingestellt…

Junge Arbeitslose – Kreis muss Rückzug von Landesmitteln auffangen

Nachdem die Landesregierung ein Programm für arbeitslose junge Menschen eingestellt hat, müssen Kreis und Jobcenter einspringen Im Sozialausschuss am kommenden Mittwoch erwartet die SPD-Kreistagsfraktion die Auskünfte der Verwaltung, mit welchen Maßnahmen zukünftig arbeitslose junge Menschen bis 25 Jahre unterstützt werden.

Sozialausschuss: „Bildung und Teilhabe“ im Kreis Wesel

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Rolle, die SPD-Fraktion beantragt, folgenden Beschlussentwurf zur Beratung und Abstimmung zu stellen: Die Verwaltung wird beauftragt, Vertreter des Jobcenters im Kreis Wesel einzuladen und Gelegenheit zu geben, das dort praktizierte Bewilligungsverfahren für Leistungen aus dem…

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück kommt nach Erftstadt!

Der Bundesminister für Finanzen, Peer Steinbrück, kommt auf Einladung von Helga Kühn-Mengel am 11. September nach Erftstadt. Peer Steinbrück wird am 11. September von 17.00-18.30 Uhr ins Pfarrzentrum St. Kilian, Franz-Busbach-Straße 9, in Erftstadt kommen und dort zum Thema Ehrenamt…

Bundesarbeitsminister Olaf Scholz kommt nach Brühl!

Olaf Scholz Bundesminister Olaf Scholz wird am 7. September das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Brühl besuchen. Dort wird er von 13:30- ca. 15:00 Uhr ein Gespräch mit Alleinerziehenden über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf deren Probleme…

Die Landesregierung NRW misst der Kinderbetreuung zu wenig Bedeutung zu!

Zur aktuellen Veröffentlichung aus dem Bundesfamilienministerium („Mittelabruf aus dem Sondervermögen Kinderbetreuung“) stellt Hel-ga Kühn-Mengel, MdB fest: „Das Land NRW hat im vergangenen Jahr keine vom und zur Verfügung gestellte Mittel für den Ausbau oder die Renovierung von Kindertagesstätten oder Kindergärten…

Mindestlöhne in der Pflege helfen Qualität in der Pflege sicherzustellen

Der Deutsche Bundestag hat auf Druck der SPD Lohnuntergrenzen für sechs weitere Branchen beschlossen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel begrüßt den Beschluss des Bundestags zum Gesetzentwurf zur Änderung des Mindestarbeitsbedingungengesetzes und des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, mit dem ein Mindestlohn in der Pflege möglich…

Ehrenamtliches Engagement wurde prämiert

Helga Kühn-Mengel, MdB (Mitte) mit den Preisträgern Zur Förderung und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements schrieb die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel persönlich nunmehr zum zehnten Mal den Förderpreis Ehrenamt aus. Eine Jury, neben Helga Kühn-Mengel bestehend aus Vertretern der lokalen…

Förderpreis für das Ehrenamt 2008

Helga Kühn-Mengel, MdB mit den Preisträgern 2005 Förderpreis für das Ehrenamt 2008Zur Förderung und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements schreibt die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel auch in diesem Jahr wieder einen Förderpreis aus.Sie stellt persönlich 750,- EURO als Preisgeld…

64 neue Betten und 24 neue Tagesklinikplätze für das Bergheimer Krankenhaus

Die vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) geplante psychiatrische Dependance der Rheinischen Kliniken Düren am Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim mit 64 neuen Betten und 24 neuen Tagesklinikplätze soll schnellstmöglich realisiert werden. Darauf weist die SPD-Kreistagsfraktion hin. „Es ist geplant, die Maßnahme am Bergheimer Krankenhaus…

Mindestlöhne stärken Beschäftigte und faire Arbeitgeber

Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen von SPD und CDU/CSU den Weg für Mindestlöhne bei Briefdienstleistungen freigemacht. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis II, Helga Kühn-Mengel, äußerte sich sehr erfreut über diesen Schritt. „Ab Januar 2008 wird es…

Förderpreis für das Ehrenamt

Die Ehrenamtspreisverleihung 2005 Zur Förderung und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements schreibt die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel auch in diesem Jahr wieder einen Förderpreis aus.Sie stellt persönlich 750,- EURO als Preisgeld zur Verfügung, das an gemeinnützige Projekte, engagierte Personen oder…

Gemeinsamen Unterricht zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern an Regelschulen ausbauen

Für mehr gemeinsamen Unterricht zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern an Regelschulen setzt sich die SPD-Kreistagsfraktion ein. „Kinder und Jugendliche mit besonderem pädagogischen Förderbedarf sollten ihre individuelle Förderung möglichst in einer gemeinsamen Schule erfahren können“, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion,…