Übersicht

Seniorinnen und Senioren

Anfrage zum Kreisausschuss am 10.12.2020: Guter Lebensabend NRW

Sehr geehrter Herr Rock, die SPD-Fraktion beantragt die Beantwortung folgender Fragen zur Kreisausschusssitzung am 10.12.2020. Der zuständige Fachausschuss tagt leider erst im Jahr 2021, weshalb wir die Fragen zum Kreisausschuss stellen. Am 27.08.2020 veröffentlichte das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge…

Mehr Prävention und Vorsorge – verstärkte Impfkampagne – bessere Hilfssysteme für Alte – mehr Qualitätssteigerung für alle in Krankenhäusern

Über die weitere Entwicklung der Gesundheitspolitik im Rhein-Erft-Kreis sprach die SPD-Kreistagsfraktion aktuell mit den neuen Leitern des Kreisgesundheitsamtes, Dr. Franz-Josef Schuba und Hans-Peter Müller. Die Sozialdemokraten hatten Schuba und Müller in ihre Fraktionssitzung eingeladen, um das neue Team näher kennen…

„Nur wer begeistert ist, kann auch andere begeistern“

www.mit-uns-zieht-die-neue-zeit.de "Mitziehen statt Durchdrücken" lautet der Titel des Diskussionspapiers von jüngeren Kommunalpolitikerinnen undKommunalpolitikern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, das pünktlich zum SPD-Bundesparteitag in Bochum vorgestellt wurde. Auch aus dem Rhein-Erft-Kreis haben einige junge Kommunalpolitiker daran mitgewirkt: Stephan Renner…

Recht auf Teilhabe gestärkt

Helga Kühn-Mengel MdB Die Delegierten des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) im Bezirk Köln-Leverkusen-Erftkreis trafen sich zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen. Dabei hatte Helga Kühn-Mengel MdB, Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Gesundheit und soziale Sicherung, Gelegenheit zu den Delegierten zu sprechen. Sie betonte…

Seniorenbeirat an CDU und FDP gescheitert

Senioren aus dem Erftkreis erhalten nicht die Möglichkeit, ihre Interessen und Belange in einem Seniorenbeirat besser vertreten zu können. Ein entsprechender Antrag der SPD-Kreistagsfraktion wurde mit den Stimmen der CDU/FDP-Mehrheitskoalition im Kreistag abgelehnt. „Die demographische Entwicklung weist bereits heute einen…

Stoiber gegen mehr Sicherheit für Ältere und Behinderte

Helga Kühn-Mengel MdB Am 1. Januar 2003 tritt die soziale Grundsicherung gegen Altersarmut in Kraft. Damit helfen wir vor allem Frauen, die selbst keine ausreichenden Rentenansprüche erarbeiten konnten und schwerbehinderten Menschen, die nicht berufsfähig sind. Stoiber will verhindern, dass…

SPD-Kreistagsfraktion regt Studie zum Wohnen im Alter an

„Die Zahl älterer Menschen in unserem Land nimmt zu. In zwanzig Jahren werden voraussichtlich 5,1 Millionen Deutsche 80 Jahre oder älter sein, dieser Entwicklung muss sich die Politik stellen“, meint der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Die SPD halte…

Gesetzgeber soll Sicherungsfonds für Altenheime vorschreiben

„Durch einen Kompetenzstreit, wie er nunmehr von dem CDU-Kreistagsfraktionvorsitzenden Willi Zylajew entfacht wurde, ist den Heimbewohnern des Elsdorfer Seniorenheims Refugium am allerwenigsten gedient", wundert sich Hardy Fuß, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion angesichts der seitens des CDU-Kreistagsvorsitzenden Willi Zylajew jüngst erhobenen Vorwürfe.