Übersicht

Schellin

Ergänzungsantrag für Umweltausschuss am 11.03.2020: Flächenentwicklung zur Sicherung von Arbeitsplätzen

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion stellt zu dem o.a. Tagesordnungspunkt den folgenden Ergänzungsantrag: 4. Die Verwaltung wird gebeten, dem Ausschuss die naturschutzrechtliche und forstwirtschaftliche Bewertung der vorgesehenen Gewerbefläche „Barbarahof“ darzulegen. Begründung zum Ergänzungsantrag: Die Planung für die Fläche ist…

Antrag für Umweltausschuss am 11.03.2020: Restseen und Pumpspeicher

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion reicht hiermit, wie angekündigt, den Beschlussvorschlag und die Begründung zum Tagesordnungspunkt „Restseen und Pumpspeicher“ nach und beantragt folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen: Die Verwaltung stellt im nächsten Ausschuss vor, wie ein Konzept zur…

Anfrage für Umweltausschuss am 11.03.2020: Stellungnahme Ultranet

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion beantragt zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie die Beantwortung folgender Fragen: Hat der Rhein-Erft-Kreis bereits eine Stellungnahme im Beteiligungsverfahren für das Vorhaben 2, Abschnitt E, Netzausbau durch Amprion von Rommerskirchen nach…

Antrag für Umweltausschuss am 11.03.2020: Nutzung von Photovoltaik-Anlagen und BHKWs auf Gebäuden des Rhein-Erft-Kreises

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion beantragt, zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie den Tagesordnungspunkt „Nutzung von Photovoltaik-Anlagen und BHKWs auf Gebäuden des Rhein-Erft-Kreises“ einzurichten und folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen: Die Verwaltung prüft die Möglichkeiten,…

Antrag für Umweltausschuss am 11.03.2020: Kiesabbau im Rhein-Erft-Kreis

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion beantragt, für die folgende Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie den Tagesordnungspunkt „Kiesabbau im Rhein-Erft-Kreis“ vorzusehen und folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen: „Die Ausweisung weiterer Kiesabbauflächen im Tagebaurandgebiet wird abgelehnt.“ Begründung:…

Bezahlbarer Wohnraum im Rhein-Erft-Kreis

Was kann der Kreis unternehmen? Wohnraumschutzsatzung und Stopp von vorzeitigen Tilgungen möglich? „Der Mangel an bezahlbaren Wohnraum wird im Rhein-Erft-Kreis zunehmend Thema“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm. „In manchen Städten, wie Pulheim oder Hürth, ist der Markt leergefegt.

Umweltausschuss: Wohnraumschutzsatzung

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Kreistagsfraktion bittet Sie, die o.g. Anfrage für die Sitzung am 01.02.2018 vorzusehen. Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: Hat der Rhein-Erft-Kreis die Möglichkeit, nach dem Vorbild z. B. der Stadt Köln eine…