Übersicht

REVG

Anfrage zum Verkehrsausschuss am 08.09.2021: Zielvereinbarung gem. § 5 BehindertengleichstellungsG NRW mit der REVG

Sehr geehrter Herr Fabian, Inklusion bedeutet, dass Menschen mit Behinderung möglichst barrierefrei am öffentlichen Leben teilhaben können. Besonders wichtig dafür ist Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln.  Zu diesem Zweck können Zielvereinbarungen geschlossen werden. Daher bittet die SPD-Fraktion zur o.g. Sitzung des…

Anfrage zum Verkehrsausschuss am 03.03.2021: ÖPNV

Sehr geehrter Herr Fabian, die SPD-Fraktion bittet um die schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen: Wie hoch sind die jährlichen Zuschüsse für die REVG von 2015 (Ist) bis 2025 (Plan)? Wie hoch sind die gefahrenen Buskilometer pro Jahr von 2015 (Ist)…

Alternative Busantriebe – Warum es falsch ist 2018 Dieselbusse zu kaufen!

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte zur Präsentation alternativer Busantriebe geladen. „Keine Testfahrzeuge, sondern ausschließlich bereits heute im Einsatz befindliche Busse.“ stellte Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender, eingangs der Veranstaltung klar.  „Wer glaubt, dass dies experimentelle Technik sei, dem ist der Blick nach China anzuraten.

Erneut teure Niederlage der REVG vor Gericht

Landgericht untersagt Aufsichtsratsvorsitzendem Zylajew Behauptung „Konkurrenz der REVG würde Lohndumping betreiben“ Eine einstweilige Verfügung der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) gegen die Behauptung des Aufsichtsratsvorsitzenden der REVG und Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion Willi Zylajew, die von der RVK beauftragte Regio-Bus-Rheinland GmbH betreibe…