Übersicht

Radwege

Bild: hochhausen

„Verbesserung der Radwege scheitert auch am Kreis.“

„Auch der Kreis trägt seit vielen Jahren dazu bei, dass wir bei der Verbesserung der Situation für Radfahrende nicht vorankommen. Mehrfach haben wir deutliche, zielgerichtete Investitionen in die Radinfrastruktur des Kreises beantragt, immer wurden sie von der konservativen Kreistagsmehrheit abgelehnt.

Antrag zum Kreisausschuss am 16.03.2023: Sofortprogramm Radwegeausbau

Sehr geehrter Herr Landrat, die SPD-Fraktion beantragt, folgenden Beschlussvorschlag zur o.g. Sitzung zum Tagesordnungspunkt „Haushalt 2023/24“ zur Abstimmung zu stellen: Der Rhein-Erft-Kreis stellt 1 Millionen € pro Haushaltsjahr zur Planung, Ausbau und Attraktivierung des Radwegenetzes in den Haushalt für die…

Radwegschäden mit Fahrrad
Bild: hochhausen

„Wie soll eine Verkehrswende gelingen, wenn keiner an ihr arbeitet?“

Seit weit über einem Jahr herrscht bei so gut wie allen Radverkehrsprojekten des Kreises Stillstand. Grund dafür sei Personalmangel. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm: „Die Hälfte der Ingenieurstellen ist seit vielen Monaten unbesetzt. Hier schlägt der Fachkräftemangel zu. Aber…

Anfrage zum Verkehrsausschuss am 08.09.2021: Projekt Erftradweg

Sehr geehrter Herr Fabian, die SPD-Fraktion bittet vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe und den daraus resultierenden Schäden zum o.g. Verkehrsausschuss um die schriftliche Beantwortung der folgenden Frage zum Erftradweg: Ergeben sich durch die erheblichen Schäden entlang der Erft, insbesondere im…

Titelbild: "Woran scheitert ein gutes Radwegenetz im Kreis?"

Aufbau eines pendlerfreundlichen Radwegenetzes wird erneut blockiert

Erneut hat die SPD-Kreistagsfraktion die Bereitstellung von jährlich zwei Millionen Euro zum Ausbau eines sicheren, pendlerfreundlichen Radwegenetzes beantragt. In den bisherigen Haushaltsberatungen war dies von der Mehrheit aus CDU, Grünen und FDP abgelehnt worden. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dierk Timm…

Anfrage zum Verkehrsausschuss am 03.03.2021: Radregion Rheinland

Sehr geehrter Herr Fabian, mit Bezug auf die Mitteilungsvorlage 210/2019 zur Radregion Rheinland bittet die SPD-Fraktion um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Welche Maßnahmen bzw. Aufgaben aus dem dort genannten Handlungsleitfaden wurden zwischenzeitlich umgesetzt bzw. in Angriff genommen? Konkret mit…

Antrag zum Verkehrsausschuss am 03.03.2021: Ampelschaltung Bonnstraße/L213 (Höhe Freimersdorf)

Sehr geehrter Herr Fabian, hiermit bitten wir um die Einrichtung des Tagesordnungspunkts „Ampelschaltung Bonnstraße/L213 (Höhe Freimersdorf)“ zur nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses. Dazu stellen wir folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung: „Die Verwaltung wird beauftragt darauf hinzuwirken, dass probeweise die Ampelschaltung, auch für…

Anfrage zum Verkehrsausschuss am 26.08.2020: Erftradweg

Sehr geehrter Herr Bortlisz-Dickhoff, das Teilstück des Erftradweges zwischen Bedburg und Erftstadt gehört zum Radverkehrsnetz NRW. Zur Übernahme des Weges gibt es ja nun eine aktuelle Mitteilungsvorlage. Uns erreichen allerdings immer wieder Informationen von Bürger*innen des Rhein-Erft-Kreises, dass Teile dieses…

Dierkt Timm steht mit seinem Fahrrad und einem Helm in der Hand auf einem schattigen, breiten Radweg

Wahlprüfstein des ADFC beantwortet

Wahlprüfsteine ADFC 2020   Sehr geehrter Herr Eichler, sehr geehrter Herr Fell, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 07.07.2020. Sehr gerne beantworten wir Ihre Wahlprüfsteine, da uns der Ausbau des Radverkehrs im Rhein-Erft-Kreis am Herzen liegt und wir die Arbeit…