Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Landesparteitag die Reserveliste für die Landtagswahl gewählt. Ministerpräsident Peer Steinbrück wurde als Spitzenkandidat mit 96,6 Prozent auf Platz eins gewählt. Auch die drei SPD-Kandidaten im Rhein-Erft-Kreis erhielten ihre Plätze auf der Liste: Edgar Moron,…
Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg hat in seiner Eigenschaft als Beisitzer im Wahlausschuss des Rhein-Erft-Kreises mit dem gestrigen Datum die Kreisdirektorin Gerlinde Dauber als Wahlleiterin angeschrieben und sie darauf aufmerksam gemacht, dass große Bedenken bestehen, dass die Wahrung des…
Sigmar Gabriel MdL (Ministerpräsident a.D.) "Wenn so viele Leute kommen, kann es ja nicht so schlecht um die SPD stehen", freute sich Sigmar Gabriel über den gefüllten Schlosskeller. Zusammen mit der Patientenbeauftragten Helga Kühn-Mengel, Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte von…
SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg wirbt auf dem Landesparteitag der NRW-SPD für die Interessen der Braunkohle Auf dem SPD-Landesparteitag am 14.02.2004 in Bochum hat die Rhein-Erft SPD einen inhaltlichen Erfolg errungen. Die Kreispartei hatte zum Energiepolitischen Leitantrag des Landesvorstandes…
SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg Der Vorsitzende der Rhein-Erft SPD Guido van den Berg begrüßt die Entscheidung, dass Franz Müntefering den Parteivorsitz der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands von Gerhard Schröder übernehmen soll. "Ich freue mich sehr über die Entscheidung", erklärt…
SPD-Vorsitzender Guido van den Berg Der 28-jährige Bedburger Guido van den Berg ist seit einer Woche neuer Vorsitzender der SPD im Rhein-Erft-Kreis. Mit ihm sprach Gilberto Bruletti. SonntagsPost: Von den 119 Delegierten auf dem Kreisparteitag in Wesseling stimmten 94…
Mit 28 Jahren Vertreter der jungen Generation in der SPD: der neue Kreisvorsitzende Guido van den Berg (Bild: Uwe Schindler, Kölner-Stadt-Anzeiger) Als die Wahl in trockenen Tüchern war, da ließen es die Sozialdemokraten am Nikolaustag in der Aula der…
Guido van den Berg bewirbt sich um den Parteivorsitz Frage: Für den Fall, dass Sie gewählt werden, wie wollen Sie die SPD wieder auf Vordermann bringen? Van den Berg: Es ist ja nicht so, dass die Partei im Kreis…
Hans Krings tritt nicht mehr als Parteivorsitzender an Hardy Fuß ist der geborene Spitzenkandidat. Guido van den Berg (28), designierter Vorsitzender der SPD im Rhein-Erft-Kreis, wird in seiner neuen Funktion an Fuß als Kandidat für die Landratswahlen festhalten. Bis…
www.mit-uns-zieht-die-neue-zeit.de "Mitziehen statt Durchdrücken" lautet der Titel des Diskussionspapiers von jüngeren Kommunalpolitikerinnen undKommunalpolitikern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, das pünktlich zum SPD-Bundesparteitag in Bochum vorgestellt wurde. Auch aus dem Rhein-Erft-Kreis haben einige junge Kommunalpolitiker daran mitgewirkt: Stephan Renner…
Guido van den Berg im RTL-Interview Über 90 Prozent der Delegierten des SPD-Sonderparteitags haben am Sonntag nachmittag dem Leitantrag zur Reformagenda 2010 zugestimmt. Nach mehrstündiger Debatte stellte sich die große Mehrheit der Partei hinter den Reformkurs von Bundeskanzler Gerhard…
Die Mehrheit der SPD im Erftkreis hat sich auf einem Sonderparteitag in Kerpen für die Sozialreformen der Agenda 2010 von Bundeskanzler Schröder entschieden. Die Jungsozialisten lehnten die Agenda ab, weil sie nicht sozial sei. Einige Parteimitglieder kritisierten, dass die Reformen…
Der Kanzler wird eine Mehrheit für seine Reformen finden, ist SPD-Kreisparteichef Hans Krings überzeugt. Seinen Basta-Kurs wird Gerhard Schröder nicht durchhalten können, sagt dagegen Krings‘ Stellvertreter Guido van den Berg. Beide haben am Montag die erste Regionalkonferenz zum Programm des…