Übersicht

ÖPNV

Fahrplanwechsel 2020 bringt Verbesserungen für Bahnkunden in Erftstadt, Hürth und Brühl

Auf den letzten Gremiensitzungen des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland wurden auch die Trassenanmeldungen für das Fahrplanjahr 2020 (beginnend am 15.12.2019) beschlossen. Für Bahnkunden in Erftstadt, Hürth und Brühl wird es zu Angebotsverbesserungen kommen. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Vorsitzende des NVR-Aufsichtsrats,…

Hürther S-Bahn-Anschluss wird vorbereitet

Der Ausbau der sogenannten Kölner Westspange wird Hürt direkt ans S-Bahnnetz anschließen. Gemeinsam mit Stephan Renner setze ich mich dafür ein, dass umgehend der vollständig barriefreie Umbau des Bahnhofs Kalscheuren angegangen wird. Presseerklärung:

S-Bahn Anschluss Pulheim kommt voran

Vorbereitungen für den S-Bahn Anschluss Pulheims Teil des beschlossenen Maßnahmenpakets zur Stärkung des Bahnknotens Köln Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Vorsitzende des Aufsichtsrats des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR), Dierk Timm, freut sich, über Fortschritte bei der Aufwertung der Verbindung Mönchengladbach-Köln…

Viertes Kommunalpolitisches Mobilitätsforum

Am vergangenen Samstag durfte ich am vierten Kommunalpolitischen Mobilitätsforum teilnehmen. Hinter dem sperrigen Titel verbirgt sich eine gelungene Veranstaltung, bei der diejenigen im Vordergrund standen, die die Mobilitätswende (ja, auch hier brauchen wir eine Wende) umsetzen müssen, nämlich die Städte, Kommunen…

Alternative Busantriebe – Warum es falsch ist 2018 Dieselbusse zu kaufen!

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte zur Präsentation alternativer Busantriebe geladen. „Keine Testfahrzeuge, sondern ausschließlich bereits heute im Einsatz befindliche Busse.“ stellte Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender, eingangs der Veranstaltung klar.  „Wer glaubt, dass dies experimentelle Technik sei, dem ist der Blick nach China anzuraten.

Erneut teure Niederlage der REVG vor Gericht

Landgericht untersagt Aufsichtsratsvorsitzendem Zylajew Behauptung „Konkurrenz der REVG würde Lohndumping betreiben“ Eine einstweilige Verfügung der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) gegen die Behauptung des Aufsichtsratsvorsitzenden der REVG und Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion Willi Zylajew, die von der RVK beauftragte Regio-Bus-Rheinland GmbH betreibe…

Engpass in Kalscheuren beseitigen

Mehr Bahn geht nur bei mehr Kapazitäten  Politik fordert NVR zum Handeln auf  Der schnelle Ausbau von Bahn-Angeboten scheitert im Raum Köln derzeit häufig daran, dass die Strecken komplett ausgelastet sind. So hat die DB Netz AG beispielsweise die Strecke…

Verbesserungen im Nahverkehr möglich

Planungen für 2019 im vollen Gang  NVR meldet Trassen bei der DB Netz AG an  Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) plant für den Fahrplanwechsel im Dezember 2018 eine Reihe von Verbesserungen für den Nahverkehr im Rhein-Erft-Kreis. „Dafür werden jetzt bei…

Statt innovativer Planung nur Diesel-Desaster

Busverkehr im Rhein-Erft-Kreis                     Statt innovativer Planung nur Diesel-Desaster  Desaster bei der Neuorganisation des Busverkehrs weitet sich aus Der ÖPNV, insbesondere der Busverkehr, kann einen großen Beitrag zu einer kurzfristigen Verbesserung der Luftqualität in den Ballungsräumen leisten. Deshalb wird deutschlandweit…

Rhein-Erft-Kreis im Diesel-Dunst

Künftige Organisation des Busverkehrs im Kreis  Busgesellschaft setzt voll auf Dieselbusse Unaufhaltsam tickt die Uhr gegen die Jamaika-Koalition im Kreistag. Ab dem 01.01.2019 muss die Umstellung des Busverkehrs im Kreis reibungslos funktionieren. Was bei diesem Termindruck alles auf der Strecke…