Übersicht

ÖPNV

Anfrage zum Verkehrsausschuss am 06.09.2023: Datenbasierte Analyse des NVP

Sehr geehrter Herr Fabian, zum Verkehrsausschuss am 06.09.2023 stellt die SPD-Fraktion folgende Anfrage und bittet um schriftliche Beantwortung: In welchem Umfang spielt ein datenbasierter Analyseansatz bei der Erstellung des Nahverkehrsplans eine Rolle? Wurde das gesamte Bestandsangebot einer entsprechenden Analyse unterzogen…

Antrag zum Schulausschuss am 31.08.2023/Verkehrsausschuss am 06.09.2023: Einführung des Deutschlandstickets für Schüler:innen in kreiseigenen Schulen

Sehr geehrte Frau Neumann, sehr geehrter Herr Fabian, die SPD-Fraktion beantragt, zu den o.g. Fachausschüssen den Tagesordnungspunkt „Einführung des Deutschlandtickets für Schüler:innen in kreiseigenen Schulen“ mit folgenden Beschlussentwurf zur Abstimmung zu stellen: Allen Schülerinnen und Schülern an kreiseigenen Schulen, welche…

Antrag zum AK Nahverkehrsplan: Auslastungszahlen

Sehr geehrter Herr Zaar, für die kommende Sitzung des AK NVP bittet die SPD-Fraktion um die Bereitstellung möglichst aktueller Auslastungszahlen zu allen Buslinien im Arbeitsbereich des Arbeitskreises. Begründung: Der fortlaufende, bedarfsgerechte Ausbau des ÖPNV-Angebots im Rhein-Erft-Kreis wird von einer breiten…

Bild: hochhausen

„Ablehnung weiterer DFI-Anlagen nicht nachvollziehbar.“

Die Ausstattung mit dynamischen Fahrgastinformations-Anlagen kommt im Kreis weiter nur schleppend voran und soll auch nicht ausgeweitet werden. Die SPD-Fraktion hatte beantragt Haltestellen zu identifizieren, bei denen eine DFI-Anlage eine sinnvolle Ausstattung wäre und diese zur Förderung einzureichen.

Anfrage zum Verkehrsausschuss am 01.03.2023: Schnellbusse

Sehr geehrter Herr Fabian, die SPD-Kreistagsfraktion bittet für den o.g. Verkehrsausschuss um die schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen: Bis zu welchem Zeitpunkt sind die aktuell eingerichteten Schnellbuslinien gefördert? Ist eine weitere Förderung in Aussicht gestellt? Wann ist mit den Ergebnissen…

Antrag zum Verkehrsausschuss am 23.11.2022: Umfangreicher Ausbau der Dynamischen Fahrgastinformations-Anlagen (DFI-Anlagen) im Kreisgebiet

Sehr geehrter Herr Fabian, die SPD-Fraktion beantragt, den o.g. Tagesordnungspunkt auf die Tagesordnung des Verkehrsausschuss am 23.11.2022 zu setzten und stellt dazu folgenden Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt die kreisweite Ausstattung von Haltestellen des ÖPNV mit DFI-Anlagen voranzutreiben. Dazu soll…

Foto Haltepunkt Zieverich
Bild: hochhausen

Qualitätsbericht Schienenverkehr: Schlechte Haltestellen im Rhein-Erft-Kreis weiter ein Ärgernis

Natürlich prägte die Pandemie auch die Ergebnisse des Schienenqualitätsberichts des Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR), der Anfang der Woche vorgelegt wurde. „Deutlich geringer Fahrgastzahlen, insgesamt weniger Fahrten durch die Lockdownmaßnahmen, viele der Qualitätsparameter sind für 2020 wenig aussagekräftig,“ bewertet Dierk Timm,…

Sicht vom Bahnsteig auf die Gleise am Bahnhof Hürth-Kalscheuren
Bild: Von Mansent - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47679341

Baumaßnahmen im Schienenverkehr führen zu zeitweisen Angebotseinschränkungen

Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) hat seine Baustellenplanung für dieses und das kommende Jahr konkretisiert. „Notwendigerweise wird es dabei auch zeitweise zu Einschränkungen auf Strecken im Rhein-Erft-Kreis kommen. Diese werden nach Möglichkeiten auf Randzeiten und die Wochenenden verteilt…

Bild einer Regionalbahn mit Text darüber: Offener Brief an den DB Konzern: Ordentlicher Betrieb der RB 38 muss dauerhaft sichergestellt sein!

Offener Brief zur Situation der RB 38

Die SPD-Ortsvereine aus Bedburg, Bergheim, Elsdorf und Kerpen und ihre Stadtratsfraktionen, die SPD-Kreistagsfraktion der Bundestags- und die Landtagskandidaten haben sich in einem offenen Brief an den DB Konzern gewandt und gegen die massiven Einschränkungen auf der RB 38 zu protestieren.

Anfrage zum Verkehrsausschuss am 03.03.2021: ÖPNV

Sehr geehrter Herr Fabian, die SPD-Fraktion bittet um die schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen: Wie hoch sind die jährlichen Zuschüsse für die REVG von 2015 (Ist) bis 2025 (Plan)? Wie hoch sind die gefahrenen Buskilometer pro Jahr von 2015 (Ist)…