Übersicht

Odabasi

Mogelpackung statt echter Entlastung

Die SPD-Landtagskandidaten Bernd Coumanns, Daniel Dobbelstein und Halil Odabasi kommentieren die von CDU und FDP angekündigte Änderung bei der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen:

An einem Tisch: Thomas Kutschaty mit den SPD Kandidaten und zahlreichen Betriebsräten aus der Region
Bild: REKSPD

Energiewende und Strukturwandel:  SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty sprach mit Betriebsräten und Gewerkschaftern aus dem Rhein-Erft-Kreis

Die Energiebranche befindet sich dieser Tage in schwierigem Fahrwasser: Der Krieg in der Ukraine sorgt für drastische Entwicklungen auf dem Energiemarkt. Um die Auswirkungen für das Rheinische Revier und die energieintensive Industrie in der Region zu diskutieren, kam der SPD-Landesvorsitzende…

„Demokratie darf nicht am Werkstor enden!“

In vielen Betrieben im Rhein-Erft-Kreis werden in den nächsten Wochen wieder tausende Beschäftigte die Möglichkeit haben, ihre Interessenvertretung am Arbeitsplatz neu zu wählen. Die SPD-Landtagskandidaten Bernd Coumanns, Daniel Dobbelstein und Halil Odabasi rufen alle wahlberechtigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf,…

Bernd Coumanns auf der Demo für die Ukraine am 1.3.
Bild: Nina Wolff

Starke Solidarität mit der Ukraine

Auf der gut besuchten Solidaritätsdemonstration, die am Dienstag Abend (1.3.22) in Bergheim von den politischen Jugendorganisationen Jusos, Junge Grüne, Junge Liberale und Junge Union, initiiert worden war, waren auch zahlreiche Sozialdemokrat*innen, gemeinsam mit Landtagskandidat Bernd Coumanns, dabei. Aaron Spielmanns war…

Bild: hochhausen

Komplettes Versagen mit Ansage

Infektions- und Quarantänezahlen an Schulen und Kindergärten explodieren und sind nun aufgrund der völlig unzureichenden Testkapazitäten auch nicht mehr transparent nachvollziehbar. Diese sei Systemzusammenbruch mit Ansage, finden die SPD-Landtagskandidaten Halil Odabasi, (WK7), Daniel Dobbelstein (WK6) und Bernd Coumanns (WK5), die alle selbst schulpflichtige Kinder haben:

Bild: hochhausen

Massiver Unterrichtsausfall an Schulen im Rhein-Erft-Kreis: „Unterrichtsgarantie der Landesregierung gescheitert – Bildungspolitik braucht einen Neustart“

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigt, das auch viele Schulen im Rhein-Erft-Kreis von starkem Unterichtsausfall betroffen sind. Trauriger Spitzenreiter im ersten Halbjahr 2019/2020 war dabei die Gesamtschule Pulheim. Dort fielen über 10% der Stunden ersatzlos aus. Im gesamten Schuljahr 2018/2019 war die Friedrich-Ebert Realschule in Hürth ebenfalls mit über 10% die am stärksten betroffen Schule im Kreis.