Übersicht

Medien

Wahlen. Engagement. Protest – Wo fängt Demokratie an?

"Wahlen. Engagement. Protest – Wo fängt Demokratie an?" – das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshop. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fragen: Welche Verantwortung haben die Wähler gegenüber ihrem Staat? Welchen Einfluss haben Politiker in der Öffentlichkeit? Welche Rolle spielen dabei…

Medienpreis des Deutschen Bundestages

Im kommenden Jahr wird wieder der „Medienpreis des Deutschen Bundestages“ vergeben. Darüber informiert die Brühler Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel:„In unserer Region gibt es Personen, die herausragende publizistische Arbeit leisten. Ich würde mich freuen, wenn viele sich an dem Wettbewerb beteiligen…

„Die Wahrsager- Medien. Politik. Lobbyismus“

Die lokale Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel weist darauf hin, dass der Deutsche Bundestag 40 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin einlädt „Ich würde mich freuen, junge Medienmacher aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen zu können“, erklärt Helga Kühn-Mengel.

Jugendmedientage mit 600 Jugendlichen im Deutschen Bundestag.

Die Abgeordnete Helga Kühn-Mengel aus Brühl lädt junge Medienmacherinnen und Medienmacher aus ihrem Wahlkreis Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis II vom 18. bis 21. Mai zu den Jugendmedientagen in den Deutschen Bundestag ein. „Jugend und Politik – (K)ein Auslaufmodel?!“ – dies ist das Titelthema…

Guido van den Berg fordert reduzierte GEMA Gebühren für Karnevalisten

Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg hat den Sprecher des Vorstandes der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) Prof. Dr. Jürgen Becker angeschrieben und reduzierte Gebühren für ehrenamtliche Karnevalisten gefordert. Die ehrenamtlichen Karnevalisten des Rhein-Erft-Kreises beklagen in diesen…

Innovative Studiotechnik für Rundfunk-Anstalten

„Bitte nicht berühren“: Der Geschäftsführer der DAVIS GmbH Dietmar Schöniger (l.) stellt dem SPD-Landtagsabgeordneten Hardy Fuß ein gerade fertiggestelltes Regiepult vor. Ein Firmenbesuch bei der DAVIS GmbH im Gleueler Gewerbegebiet bestätigte den SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß in seiner Überzeugung, dass…

Internet-Seiten des Rhein-Erft-Kreises müssen bürgernäher werden

„Wir müssen die Teilhabe der Bürger am politischen Leben in unserem Kreis durch das Internet ermöglichen,“ fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Immer mehr kommunale Internet-Portale würden den Bürgern die Möglichkeit bieten, über das Internet an politischen Entscheidungsfindungen…

„Wir brauchen einen Macherpool“

Klaus Lennartz, Ehrenvorsitzender der Erftkreis-SPD Visionen ist eines seiner Lieblingswörter. Den Blick in die Zukunft lässt Klaus Lennartz besonders gern schweifen. Mit dem Ehrenvorsitzenden der SPD und früheren Bundestagsabgeordneten Klaus Lennartz sprachen Uwe Schindler und Jürgen Koch. KÖLNER STADT-ANZEIGER:…

Hardy Fuß MdL: „Schutz- und Nutzinteressen wurden zusammengebracht und werden auch im Rhein-Erft-Kreis zu mehr Akzeptanz in der Bevölkerung führen“

Die SPD-Kreistagsfraktion weist darauf hin, dass das Land Nordrhein-Westfalen die Verfahren zum Bau der Mobilfunknetze durch eine Änderung der Landes-Bauordnung beschleunigt. Darüber hinaus hat die Landesregierung mit den Mobilfunkbetreibern E-PLUS, O2, T-Mobile und Vodafone D2 sowie dem Städtetag NRW, dem…

Zweite KDVZ im Kreishaus? Kreistag soll Riegel vorschieben

„Nur weil eine neue Frau Doktor im Kreishaus angestellt wurde, brauchen wir nicht noch zusätzlich eine kleine Kommunale Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) im Kreishaus“, findet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Genau danach sehe es aber momentan aus, ärgert sich Fuß,…

Tipps für mehr Sicherheit beim Einkauf im Internet

Der Kauf im Internet boomt. Jeder dritte Deutsche hat bereits in den vergangenen zwölf Monaten per Mausklick ein Produkt im Internet erworben. Jeder Fünfte kauft sogar regelmäßig im Internet. Nach Schätzungen des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels liegen die Umsätze im…

Gefahr für Unterversorgung im Norden

Die Versorgung des nördlichen Erftkreises mit dem neuen UMTS-Mobilfunknetz sieht SPD-Fraktionsvorsitzender Hardy Fuß MdL gefährdet. Es stehe zu befürchten, dass der ländlich geprägte nördliche Erftkreis erst als Letzter an die Reihe kommt, nachdem zuvor dichter besiedelte Gebiete versorgt worden seien.

Vorstellung eines „virtuellen Jugendzentrums“ im Jugendhilfeausschuss

„Wir betrachten unseren Antrag, ein virtuelles Jugendzentrum im Erftkreis zu entwickeln, als einen langen Entwicklungsprozess, bei dem wir im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten nach Realisierungsmöglichkeiten suchen müssen“, stellte der Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion im Jugendhilfeausschuss, Guido van den Berg, zu Beginn…

In den Spiegel schauen können

"Die Medien haben sich in den letzten Jahren in der politischen Berichterstattung sehr verändert" so der SPD-Wahlkampfmanager Matthias Machnig auf einer von der SPD-Bergheim durchgeführten Diskussionsrunde. In einer schnelllebigen Zeit erhielten auch in den Nachrichten politisch bedeutsame Ereignisse oftmals nur…

Medien und Politik.

Nach Urteilen vieler Publizisten und Medienwissenschaftler befinden wir uns auf dem Wege in die Mediendemokratie. Die Rolle der Medien prägt nicht nur die Darstellung und die Selbstdarstellung von Politik, sondern auch die Politik als ganzes. Wie reagiert darauf die…

Drogenvorbeugung im Internet

"Das ist sehr gut. So viele Nachfragen zeigen, dass sie mit ihrem Angebot richtig liegen" Der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Lennartz ist beeindruckt von den 9037 Zugriffen einzelner Personen, welche die Internetseite www.partypack.de der Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln e.V. im…

Medika-Park als Trumpf

"Da müssen wir hin", sagt NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement, "da machen wir eine Fete draus." Gerade hat ihn Oberhuhn Henning Krautmacher zum Höhner-Jubiläum eingeladen. Im nächsten Satz schon skizziert Clement die Herausforderungen für NRW und den Erftkreis. Das ist eine…

SPD schlägt virtuelles Jugendzentrum vor

Um die Neuen Medien in der Jugendarbeit im Erftkreis noch besser einsetzen zu können, schlägt die SPD-Kreistagsfraktion in einem Maßnahmenbündel u.a. die Vernetzung aller Jugendeinrichtungen, die Einrichtung eines Jugendservers und die Bereitstellung eines software-pools bei der Stadt vor, auf den…