Übersicht

Liegenschaften

Neuen Standort für Kölner Großmarkt im interkommunalen Konsens finden

Hardy Fuß, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion „Der Kreistag des Rhein-Erft-Kreises muss sich aktiv für eine interkommunale Einigung zwischen Köln und den Nachbarkommunen Frechen und Hürth bei der Entscheidung über den neuen Kölner Großmarkt-Standort einsetzen“, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy…

SPD-Kreistagsfraktion fordert Ankauf des „alten Schwimmbades“ in Alt-Hürth und den Ausbau für schulische Zwecke des Goldenberg-Berufskollegs

„Die schulische Nutzung des stillgelegten „alten Schwimmbades“ in Alt-Hürth wäre eine ideale Lösung zur Sicherung und Erhaltung der Zukunftsfähigkeit des Goldenberg-Berufskollegs in Hürth/Wesseling,“ findet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Die SPD-Kreistagsfraktion habe daher zum Haushalt 2004 beantragt, dass…

Grube Carl auf der Kippe?

Grube Carl auf der Kippe? Die hochfliegenden Pläne für einen neuen Stadtteil im Frechener Westen scheitern an der Selbstüberschätzung selbsternannter Grundstücksentwickler von Hardy Fuß MdL, Mitglied des Rates der Stadt Frechen Ein neuer Stadtteil für 5.000 Menschen, ein historischer…

Peinliche Panne im Kreisausschuss:

Im nichtöffentlichen Teil der letzten Kreisausschusssitzung stand mal wieder die Neuordnung der Abfallentsorgung im Erftkreis / Verdingungsunterlagen der europaweiten Ausschreibung zur Beratung an. Hierzu waren Mitarbeiter des beauftragten Gutachterbüros GAVIA GmbH und der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer anwesend, um den…

Fuß: „Künftig bessere Möglichkeiten für Kommunen zur regionalen Zusammenarbeit bei der Planung von Wohn- und Gewerbegebieten“

"Die Kommunen in NRW sollen künftig die Möglichkeit erhalten, durch regionale Zusammenarbeit ihre Wohn- und Gewerbegebiete effektiver zu planen", teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß mit. Mehrere benachbarte Kommunen können bald einen "Regionalen Flächennutzungsplan" aufstellen. "Damit kann sowohl die Nutzung der…

Bahnhofsverlegung wird geprüft

Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Klaus Lennartz fand heute morgen ein Erörterungstermin im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes NRW in Düsseldorf statt. An diesem Gespräch nahmen Ministerialrat Wolfgang Wever, die Bahnhofsmanager Peter Grein und Elmar Heinrichs, der…

Was lange währt, wird endlich gut?

"Die Zusage der Verwaltung der Stadt Hürth liegt nun vor, den vermüllten und verdreckten Brunnen am Berliner Platz wieder einzurichten und zu überprüfen, warum das Wasser im Rathausteich so verschmutzt ist", freut sich Klaus Lennartz MdB, Ratsmitglied der Stadt Hürth.

Parkplatzchaos und kein Ende

Erneut gibt es Unstimmigkeiten über den Bau von zusätzlichen Parkplätzen am Bergheimer Kreishaus. Hatte der Kreistag am 21. September endlich beschlossen, zusätzlich 70 Parkplätze zu bauen, steht diese Entscheidung nach Aussage der F.D.P.-Fraktion offenbar wieder zur Disposition. Hardy Fuß: „Nicht…

Umzug der Bundesfinanzakademie in Brühl verzögert sich um zwei Jahre

Vor 2002 wird die Bundesfinanzakademie in Brühl nicht ihren Standort nach Münster wechseln. Dies teilt der Vorsitzende der Erftkreis-SPD und Bundestagsabgeordnete Klaus Lennartz nach einer internen Darstellung der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesfinanzministeriums Barbara Hendricks MdB mit. Grund der Verzögerung seien…