Übersicht

Landwirtschaft

SPD pflanzt Rotbuche im Brühler Wald

SPD pflanzt Rotbuche im Brühler Wald: v.l.n.r.: Hans Krings, Hardy Fuß, Hans Günter Eilenberger Am Freitag, 25. April 2008, feiert der Landrat (CDU) den Tag des Baumes mit einer Baumpflanzung, die er gemeinsam mit Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) an…

Fuß: Keinen ´Tausch 50 000 Bäume gegen Achterbahn` zulassen

„Ein Tausch ´50 000 Bäume gegen Achterbahn` darf bei der geplanten Erweiterung des Phantasialandes Brühl nicht zugelassen werden“, macht der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß, deutlich. Die von CDU und FDP im Kreistag beschlossene Stellungnahme zu den Erweiterungsplänen des Phantasialandes…

SPD: CDU und FDP im Kreis sehen Gefahren von Gen-Pflanzen zu lasch

Guido van den Berg, Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion im Umweltausschuss „Die Kreistagsmehrheit aus CDU und FDP geht mit den möglichen Risiken bei der Aussetzung von Gen-Pflanzen im Rhein-Erft-Kreis zu lasch um“, kritisiert der Kreistagsabgeordnete und Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion im Ausschuss…

Mit grüner Gentechnik nicht im Freiland experimentieren

Guido van den Berg, stv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Gegen den Einsatz von gentechnisch verändertem Pflanzgut auf den Flächen des Rhein-Erft-Kreises plädiert die SPD-Kreistagsfraktion in einem aktuellen Antrag an den Ausschuss für Umwelt und Energie des Kreises. „Die Risiken der…

Kein Zurück in den Agrarmuff der Vergangenheit

Zu Berichten über eine vermeintliche Wende in der Agrarpolitik erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel:In der Agrarpolitik wird es mit der SPD kein Zurück geben in Zeiten, wo die Politik reiner Erfüllungsgehilfe für die Agrarlobby war. Die Politik hat die…

Die EU-Zuckermarktordnung wird reformiert

Zur Einigung der EU-Agrarminister über eine Reform der Zuckermarktordnung erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel:Die EU-Agrarminister haben sich heute auf eine Reform der Zuckermarktordnung verständigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es entspricht den Interessen unserer Land- und Zuckerwirtschaft wie…

Guido van den Berg: „Resolutionen reichen nicht“

Guido van den Berg, stv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion In der Sitzung des Kreisausschusses wurde eine einvernehmliche Resolution verabschiedet, alle politischen Ebenen nochmals auf die gravierenden Auswirkungen der neuen Zuckermarktordnung für den Rhein-Erft-Kreis aufmerksam gemacht. Vorausgegangen war eine ausführliche Erörterung…

SPD-Kreistagsfraktion fordert Konzept zur Förderung und Steigerung der Produktion von Bioethanol

„Die bevorstehende Neuregelung der Zuckermarktordnung wird einen Strukturwandel in der rheinischen Anbauregion für Zuckerrüben unausweichlich machen. Es geht jetzt darum, den Landwirten und den Arbeitnehmern in der Zuckerindustrie rechtzeitig Alternativen aufzuzeigen“, fordert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Sprecher im…

„Talking Food“ – Wissen, was auf den Tisch kommt

Die SPD-Kreistagsfraktion weist auf „Talking Food“, eine Kampagne der EU zum Thema Lebensmittelsicherheit hin. „Talking Food“ habe es sich zum Ziel gemacht, Licht in das Dunkel der Verbraucherunsicherheit bei Lebensmitteln zu bringen und wolle helfen, sich im mittlerweile unüberschaubaren Dschungel…

Helga Kühn-Mengel auf der Grünen Woche in Berlin

Helga Kühn-Mengel MdB auf der Grünen Woche Berlin 2005 Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin unterstützte sie eine Initiative des Deutschen Landfrauenverbandes. Prominente Vertreter aus Politik, Sport und Gesellschaft halfen beim Backen von Waffeln, die zu Gunsten der…

Müntefering bekennt sich zur Zuckerproduktion in Deutschland

Franz Müntefering MdB, Vorsitzender der SPD und der SPD-Bundestagsfraktion Nachdem bereits das Bundeskanzleramt auf eine Eingabe des Vorsitzenden der Rhein-Erft SPD Guido van den Berg und des SPD-Finanzexperten Bernhard Hadel reagiert hat, nimmt nun auch Franz Müntefering Stellung. Der…

Erftkreis Schlusslicht im Förderprogramm

In der Förderliste des Landesförderprogramms 2002 zur Verbesserung des ökologischen Zustandes der Gewässer taucht der Erftkreis nur einmal auf. Die SPD-Kreistagsfraktion hat den Erftverband nach den Gründen gefragt. „Der hohe politische Stellenwert, der vom Erftkreis –zumindest im Bereich der…