Übersicht

Krings

Kreisausschuss: Konversion Niederaußem

Sehr geehrter Herr Landrat, die SPD-Kreistagsfraktion beantragt folgenden Beschlussvorschlag zum Tagesordnungspunkt Haushalt zur Abstimmung zu stellen. Beschlussvorschlag: Der Rhein-Erft-Kreis gründet eine Entwicklungsgesellschaft, die gemeinsam mit dem Eigentümer, der Stadt Bergheim und dem Land NRW die frühzeitige Konversion der vom Strukturwandel…

Finanzausschuss: Zukunftsfähiger Breitbandausbau

Sehr geehrter Herr Pohlmann, Die SPD-Fraktion beantragt folgende Ergänzung zum Beschluss „Gigabitstrategie des Rhein-Erft-Kreises“: Der Kreis setzt als Ziel des Breitbandausbaus folgendes fest: „Bis 2025 ist jedes Gebäude im Kreis mit Glasfaser erschlossen (FTTB)“. Begründung: Deutschland hängt bei der Versorgung…

Gesundheitsausschuss: Sicherheitsbündnis zwischen Kreis und Städten

Sehr geehrter Herr Hermes, wir beantragen, das nachstehende Konzept „Sicherheitsbündnis zwischen Kreis und Städten“ in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz zur Beratung und Beschlussfassung als Teil der Haushaltsdebatte aufzunehmen. Der Rhein-Erft-Kreis bietet den kreisangehörigen Städten…

Umweltausschuss: Entwicklungspotential der zukünftigen Restseen nutzen

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion beantragt folgenden Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu nehmen: Der Rhein-Erft-Kreis stößt in der Zukunftsagentur Rheinisches Revier die Entwicklung einer Konzeption über die zukünftige Nutzung der nach Auslaufen der Tagebaue entstehenden Restseen…

Finanzausschuss: Initiative des Rhein-Erft-Kreises zur bedarfsgerechten Ausweitung des geförderten Wohnungsbaus

Sehr geehrter Herr Pohlmann, wir beantragen den Tagesordnungspunkt „Initiative des Rhein-Erft-Kreises zur bedarfsgerechten Ausweitung des geförderten Wohnungsbaus“ zunehmen und folgenden Beschlussvorschlag abstimmen zu lassen: Der Rhein-Erft-Kreis unterstützt die Städte organisatorisch und finanziell bei der bedarfsgerechten Ausweitung des geförderten Wohnungsbaus. Dazu…

Grüne und CDU lehnen Verbot von Glyphosat ab

Auch die als Bienenkiller verdächtigten Neonicotinoide bleiben erlaubt Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie am 13.09.2018 fand im Energie Kompetenz-Zentrum in Kerpen-Horrem statt. Das Gebäude soll Symbol eines sich ändernden Umweltbewusstseins sein. Dem sich ändernden Bewusstsein folgend…

SPD will Verzicht auf Glyphosat und Neonics

Kreis muss seiner Fürsorgepflicht für Bevölkerung gerecht werden Die Verwendung des als krebserregend eingestuften Glyphosats zur Unkrautbekämpfung auf kreiseigenen Flächen soll nach Willen der SPD-Fraktion stark eingeschränkt werden. Außerdem setzen sich die Sozialdemokraten für einen Verzicht der als „Bienenkiller“ verdächtigten…

Sozialausschuss: Jugendberufsagentur

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Rolle, aus aktuellem Anlass bittet Sie die SPD-Fraktion, die nachstehenden Fragen zu dem o.a. Thema zur Sitzung schriftlich zu beantworten: Gibt es konkrete Planungen oder Vorüberlegungen zur Einrichtung einer Berufsagentur für den Rhein-Erft-Kreis? Würde die…