Übersicht

Kinder

Bild: COLOURBOX

„KiBiz-Reform geht an der Realität vorbei“

Im Landtag wird aktuell heftig über die geplante Fortschreibung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) diskutiert. Eine Menge Kritik prasselt auf CDU und FDP ein, weil Fachleute keinen Fortschritt für die frühkindliche Bildung sehen, und viele Kita-Träger sich von der Regierung allein gelassen fühlen. Sehr deutlich wird von den Trägern aus dem Bereich der freien Wohlfahrt eine Finanzierungslücke bei den Sachkonten in Höhe von 570 Millionen Euro kritisiert.

Schulausschuss: Kindertageseinrichtungen in Berufskollegs

Sehr geehrte Frau Tschepe,  wir beantragen die Ergänzung des Beschlussentwurfes um folgende Punkte: Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur Sitzung am 16.05.2019 eine einfache erste Bedarfsanalyse an den Berufskollegs des Kreises durchzuführen. Bei der Prüfung mit den Kommunen sollen alle…

Hohe Kinderarmut im Kreis

Die Kinderarmut in Deutschland ist ein dramatisches Zeichen für gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Die Zahlen für den Rhein-Erft-Kreis sind sehr uneinheitlich und spiegeln damit die unterschiedlichen strukturellen Ausgangslagen der einzelnen Städte wieder.

Kreisausschuss: Bewegungskonzept

Sehr geehrter Herr Landrat, die SPD-Kreistagsfraktion beantragt folgenden Beschlussvorschlag zum Tagesordnungspunkt Haushalt zur Abstimmung zu stellen. Die Verwaltung wird beauftragt: ein kreisweites Bewegungskonzept für die Schulen und geeignete Modelle zur Bewegungsförderung und für Bewegungsstandards an Schulen zu erarbeiten. geeignete Fortbildungsreihen…

Etwas Bewegen – Familien stärken – Zukunft entwickeln

Im Rahmen der Familienkampagne der SPD–Bundestagsfraktion „Im Auftrag der Familie“ laden die Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte der Bundesregierung Helga Kühn-Mengel und die Erftstädter SPD alle Bürgerinnen und Bürger – vor allem aber junge Familien – zu einem Informationsstand ein: am: Freitag,…

Kreisverwaltung greift SPD-Vorschlag durch die Hintertür auf:

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß, nimmt positiv zur Kenntnis, dass die neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Elisabeth Huber, den Vorschlag der SPD-Kreistagsfraktion, ein Eltern-Kind-Büro im Kreishaus einzurichten, unterstützt. "Die öffentliche Stellungnahme der Gleichstellungsbeauftragten hörte sich so an, als würden die…

Landesfonds „Kein Kind ohne Mahlzeit“ für Förderschulen des Kreises nutzen und auf Kindertageseinrichtungen ausweiten

„Das Mittagessen in Ganztagschulen und Kindertageseinrichtungen des Rhein-Erft-Kreises muss deutlich verbilligt werden“, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Die SPD-Kreistagsfraktion hat für die aktuelle Kreistagssitzung (am 6.12.2007) einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag gestellt, in dem sie preiswertere Mittagessen für bedürftige Kinder…

Eltern-Kind-Büro im Kreishaus einrichten

„Im Bergheimer Kreishaus sollte ein Eltern-Kind Büro eingerichtet werden“, schlägt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß vor. Ein solches Büro könnte zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung beitragen.In akuten Betreuungsnotfällen sollten…

Gesundheit von Lehrern und Schülern muss Vorrang haben vor Landrat Stumps strategischen Haushaltsplanungen

Für eine zeitnahe Gift- und Gefahrstoffuntersuchung der Maria-Montessori-Förderschule in Brühl setzt sich die SPD-Kreistagsfraktion ein. „Die Gesundheit von Lehrern und Schülern muss Vorrang haben, vor Landrat Stumps strategischen Haushaltsplanungen“, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Nach mehreren Krebserkrankungen von…

Interessen der Sportvereine bei Hallennutzung besser berücksichtigen

Hardy Fuß, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion „Die Interessen der Sportvereine müssen in den Vereinbarungen über die Hallennutzung der Dreifachsporthalle Frechen-Habbelrath besser berücksichtigt werden“, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. In einem Schreiben an Landrat Werner Stump hatte Fuß auf…