Übersicht

Frauen

60 Jahre Grundgesetz – 60 Jahre Gleichberechtigung?

war der Titel der Auftaktveranstaltung der Reihe „Helga Kühn-Mengel im Gespräch mit …“, die gestern im Münch-Stift-APZ in Erftstadt stattfand. Als Gesprächspartnerin und Hauptreferentin war die Sozialwissenschaftlerin und Historikerin, Frau Dr. Gisela Notz von der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), aus…

60 Jahre Grundgesetz – 60 Jahre Gleichberechtigung?

Einladung zur Veranstaltungsreihe:Helga Kühn-Mengel im Gespräch mit Dr. Gisela Notz von der Forschungsabteilung Sozial- und Zeitgeschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung Thema:60 Jahre Grundgesetz – 60 Jahre Gleichberechtigung? am: Montag, den 11. Mai 2009um: 17:30 UhrOrt: MÜNCH-Stift-APZ GmbH,Münchweg…

Girls´ Day 2009

Lara Michels und Helga Kühn-Mengel, MdB Lara Michels, 16-jährige Schülerin aus Erftstadt, verbrachte am Donnerstag, den 23. April 2009, auf Einladung der Bundestagsabgeordneten und Patientenbeauftragten der Bundesregierung Helga Kühn-Mengel, einen Tag bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin. Anlass für die…

„Mitmachen: Im Zeichen einer starken Allianz!“

Erstmals in Deutschland hat sich ein Aktionsbündnis aus Frauenorganisationen und Wirtschaftsverbänden formiert, das sich für den Abbau von Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen einsetzt. Hierzu gehört nicht nur der Initiator des ersten Equal Pay Day, das Frauennetzwerk Business and…

90. Jahrestag zur Einführung des Frauenwahlrechts

90. Jahrestag zur Einführung des FrauenwahlrechtsDie Politik für Frauen ist nur bei der SPD in guten Händen Am 12. November 1918 erhielten die Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht.Die SPD hatte dafür gesorgt, dass Frauen das…

Aktion am Muttertag!

Am Samstag, den 10. Mai 2008 von 11.00-13.00 Uhr, laden die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel und die Brühler SPD an der Ecke Steinweg/Markt Mütter, Väter und Kinder zu einem Informationsstand ein. Helga Kühn-Mengel: „Muttertag ist das Eine, konsequente Politik und…

Kreisverwaltung greift SPD-Vorschlag durch die Hintertür auf:

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß, nimmt positiv zur Kenntnis, dass die neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Elisabeth Huber, den Vorschlag der SPD-Kreistagsfraktion, ein Eltern-Kind-Büro im Kreishaus einzurichten, unterstützt. "Die öffentliche Stellungnahme der Gleichstellungsbeauftragten hörte sich so an, als würden die…

Eltern-Kind-Büro im Kreishaus einrichten

„Im Bergheimer Kreishaus sollte ein Eltern-Kind Büro eingerichtet werden“, schlägt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß vor. Ein solches Büro könnte zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung beitragen.In akuten Betreuungsnotfällen sollten…

CDU und FDP im Kreis legen berufliche Frauenförderung ad acta

Christa Schütz, SPD-Kreistagsabgeordnete „Die junge Garde der CDU im Rhein-Erft-Kreis will mit Frauenförderung nichts zu tun haben“, kommentiert die SPD-Kreistagsabgeordnete Christa Schütz den Auftritt der beiden CDU-Kreistagsabgeordneten Gregor Golland und Winfried Kösters in der letzten Sitzung des Kreisausschusses. Die…

Frauen bewegen Politik

Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel: „Frauen bewegen Politik“ – unter dieses Motto stellt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen den Internationalen Frauentag 2006. Für die Frauen in unserem Land gilt es nach wie vor, ihre Potenziale…

CDU und FDP lehnen im Kreistag Resolution gegen die Kürzung der Zuschüsse für Frauenhäuser an die Landesregierung ab

„Die von der Landesregierung beschlossene Mittelkürzung für Frauenhäuser bedeutet für das Frauenhaus im Rhein-Erft-Kreis, dass die Stelle einer Sozialarbeiterin wegfällt,“ erläutert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Dadurch sei die notwendige Arbeit mit den betroffenen Frauen und ihren Kindern in…

Kritik am Erzbistum Köln

Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg hat sich angesichts der Kürzungspläne der katholischen Kirche im Kindergartenbereich an den Erzbischof von Köln, Kardinal Josef Meisner gewendet. Der Bedburger führt aus, dass er mit großem Bedauern erfahren habe, dass das Erzbistum beabsichtigt,…

„Nur wer begeistert ist, kann auch andere begeistern“

www.mit-uns-zieht-die-neue-zeit.de "Mitziehen statt Durchdrücken" lautet der Titel des Diskussionspapiers von jüngeren Kommunalpolitikerinnen undKommunalpolitikern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, das pünktlich zum SPD-Bundesparteitag in Bochum vorgestellt wurde. Auch aus dem Rhein-Erft-Kreis haben einige junge Kommunalpolitiker daran mitgewirkt: Stephan Renner…

Ab 2003 qualitätsgesicherte Röntgenuntersuchungen gegen Brustkrebs

Helga Kühn-Mengel MdB Zur flächendeckenden Einführung des so genannten Mammographie-Screenings (routinemässige Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust) in Deutschland ab 2003 erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Arbeitsgruppe Gesundheit und Soziale Sicherung, Helga Kühn-Mengel: Das Engagement der Politik hat sich gelohnt: Ab…

Vertrag für Qualitätsverbesserung der Brustkrebsbehandlung unterzeichnet

Helga Kühn-Mengel MdB Helga Kühn-Mengel, MdB gratuliert dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Dr. Leonard Hansen, zur ersten Vertragsunterzeichnung zum Disease-Management-Programm für Brustkrebs: Als Sprecherin für Frauengesundheit der SPD-Bundestagsfraktion gratulierte Helga Kühn-Mengel, MdB der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein für ihren…