Übersicht

Fraktion

Atomkraftwerke stilllegen!

Erneut sorgen die belgischen Pannen-Reaktoren in Tihange und Doel für Schlagzeilen. „Insbesondere von Tihange geht auch eine Gefährdung für die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Erft-Kreis aus“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Dierk Timm. „Wir haben deshalb die heftig umstrittene Wiederinbetriebnahme des Blocks…

Ziehen erhöhte Gebühren zusätzliche Kosten nach sich?

Für die arbeitende Bevölkerung im Kreis war es über viele Jahre hinweg ein toller Service: die Samstagsöffnung des Straßenverkehrsamts. Wer zu den regulären Öffnungszeiten arbeiten ging, bekam von der Kreisverwaltung den gleichen Service geboten wie die Menschen, die auch wochentags…

Jamaika konfus – zu Lasten der Region

Entwicklungsmöglichkeiten für den Rhein-Erft-Kreis sichern – Raum schaffen für neue Industrie und Gewerbe über die Braunkohle hinaus. Dieser Gedanke treibt die SPD im Rhein-Erft-Kreis um. Denn wer mit der Innovationsregion Rheinisches Revier gute Projekte voranbringen möchte um Arbeitsplätze in der…

Zukunftsfragen für den Rhein-Erft-Kreis

Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion zu Gesprächen in Brüssel Der Rhein-Erft-Kreis liegt in einer Region, die derzeit auf vielfältige Weise von den Auswirkungen der Globalisierung und des zunehmenden Warenverkehrs sowie der energiepolitischen Weichenstellungen betroffen ist. „Wir haben mit einer Reihe…

„Die Reste von gestern werden die Energie von morgen“

Die SPD-Kreistagfraktion informiert sich vor Ort bei ReFood in Erftstadt Das Unternehmen ReFood sammelt Lebensmittelreste aus Gastronomie, Handel und Industrie und nutzt die darin enthaltene Energie weiter. Auf Basis der Speisereste aus der Gastronomie bzw. der überlagerten Lebensmittel aus…

Regionalrat unterstützt Erft-S-Bahn

„Der Regionalrat hat beschlossen, den Ausbau der RB 38 zwischen Horrem und Bedburg zur S-Bahn für die Aufnahme in den ÖPNV-Bedarfsplan und den ÖPNV-Ausbauplan des Landes NRW vorzuschlagen“, teilt Hans Krings, Mitglied des Kreistags und des Regionalrats, mit. „Damit wird…

SPD-Fraktion unterstützt Erweiterung des Phantasialands

Die SPD Kreistagsfraktion hat sich im Gespräch mit Parkdirektor Ralf-Richard Kenter und dem Brühler Bürgermeister Dieter Freytag über den aktuellen Stand der Erweiterungspläne des Phantasialands informiert. Der nun gefundene Kompromiss stellt sich wie folgt dar:Die Erweiterung fällt knapp 12…

Wir trauern um Hans Schmitz

Hans Schmitz Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Ehrenbürger der Stadt Bedburg ehemaliger Bürgermeister der Stadt BedburgEhrenvorsitzender des SPD-Ortsvereins Bedburg Hans Schmitz war von 1989 bis 1999 Mitglied des Kreistages des…

Eklat im Sozialausschuss

Unverrichteter Dinge musste der Referent wieder den Heimweg nach Duisburg antreten. CDU, FDP und Grüne hatten kein Interesse daran, seine Ausführungen zum Thema Taschengeldbörse zu hören. „Ich bin zutiefst beschämt über dieses ignorante, bornierte und gegen jede gute Sitten verstoßende…

Kölner Großmarkt bald in Wesseling?

„Wir begrüßen den Vorschlag von Jochen Ott und Martin Börschel, für die Verlagerung des Kölner Großmarkts einen alternativen Standort in Wesseling zu prüfen“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm. Der Fraktionsvorsitzende und der Oberbürgermeisterkandidat der Kölner Sozialdemokraten haben…

W-LAN in Bussen der REVG?

Zugang zu kostenfreiem W-LAN gehört in vielen europäischen Ländern längst zum Standard, auch im ÖPNV. „Deutschland hat da Nachholbedarf“, so der verkehrspolitische Sprecher und Vorsitzende der SPD-Fraktion, Dierk Timm. „In vielen Städten im Kreis gibt es aktuell Überlegungen zum Aufbau…

Wirtschaftsstandort Rhein-Erft-Kreis sichern

Die aktuelle Debatte um die Zukunft der Kohleverstromung ist für den Rhein-Erft-Kreis von erheblicher Bedeutung. „Ein übereilter Ausstieg aus der Nutzung der Braunkohle wäre für das gesamte Rheinische Revier eine wirtschaftliche und in der Folge auch eine soziale Katastrophe“, betont…

Künftige S-Bahn Köln-Bonn

Die geplante neue S-Bahn-Verbindung zwischen Köln und Bonn, die auch das Gebiet des Rhein-Erft-Kreises berührt, kommt Schritt für Schritt voran. „Derzeit wird die Ausschreibung der Machbarkeitsstudie vorbereitet. Sie wird gemeinsam von allen betroffenen Kreisen und kreisfreien Städten und dem Zweckverband…

Pulheimer S-Bahn

Mit Blick auf das prognostizierte Bevölkerungswachstum im Rhein-Erft-Kreis und der Stadt Köln ist eine Verbesserung der Anbindung der Bereiche Pulheim/Bocklemünd/Widdersdorf an den SPNV unumgänglich. „Die Lösung könnte eine S-Bahn-Verbindung von Köln über Pulheim bis Mönchengladbach sein, für die aktuell eine…

Falsches Wahlverfahren im Kreistag angewendet

Das Verwaltungsgericht Köln hat aus formalen Gründen die Klage der SPD-Fraktion zurückgewiesen, wonach die Verteilung der Plätze im Verwaltungsrat der Kreissparkasse auf die Fraktionen nicht korrekt durchgeführt worden sei. Von den sechs Sitzen wurden ein Sitz für den Landrat…