Übersicht

Entsorgung

SPD fordert Konsequenzen aus dem jüngsten Gammelfleischskandal im Kreis

Den jüngsten Gammelfleisch-Skandal, in den ein in Kerpen-Sindorf ansässiges Unternehmen verwickelt ist, nahm die SPD-Kreistagsfraktion zum Anlass, im letzten Kreistag einen grundlegenden Antrag zu stellen. „Der aktuell wieder aufgeflammte Skandal um Gammelfleisch muss nun auch im Rhein-Erft-Kreis Konsequenzen nach sich…

Kreis behält 1,6 Mio. € Überschuss aus Müllgebühren ein

Der Kreis hat bei den Müllgebühren aus dem Jahr 2005 einen Einnahmeüberschuss von rund 1,6 Mio. € zu verbuchen. „Davon muss eine Million an die Bürger zurückgegeben werden, der Rest kann in die Gebührenrücklage“, verlangt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy…

Streit um Papier in der CDU

In der CDU-Fraktion gibt es Streit über Unterlagen, auf deren Grundlage die Müllentsorgung ausgeschrieben werden soll. Der CDU-Kreistagsabgeordnete Karl Engelskirchen hat sich am Freitag beim Landrat darüber beschwert, dass ihm keine Kopie der „Verdingungsunterlagen zur europaweiten Ausschreibung von Entsorgungsleistungen für…

Geheimnisvolles Müll-Verfahren

Die Weichenstellung für die künftige Abfallentsorgung im Erftkreis wird immer geheimnisvoller. Die CDU-Fraktion führt jetzt eine versiegelte Verwaltungsvorlage, in der die „Verdingungsunterlagen der europaweiten Ausschreibung“ gebündelt sind. Für CDU-Kreistagsmitglied Karl Engelskirchen war diese Art von Geheimniskrämerei am Donnerstag Grund genug,…

Peinliche Panne im Kreisausschuss:

Im nichtöffentlichen Teil der letzten Kreisausschusssitzung stand mal wieder die Neuordnung der Abfallentsorgung im Erftkreis / Verdingungsunterlagen der europaweiten Ausschreibung zur Beratung an. Hierzu waren Mitarbeiter des beauftragten Gutachterbüros GAVIA GmbH und der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer anwesend, um den…

Die Kritik an der Regio Köln/Bonn wächst

Der Verein „Regio Köln / Bonn und Nachbarn, kurz Regio Rheinland, gerät immer stärker in die Kritik, jetzt auch im Erftkreis. Zuletzt kritisierte die Handwerkskammer den vor zehn Jahren gegründeten Verein und bemängelte die Kooperation bei der Vermarktung und beim…

„Lennartz mischt sich nicht ein“

Welche Note er sich selbst für die ersten 100 Tage gäbe? Der 59-Jährige druckst eine Weile herum – "Ich bin doch immer so kritisch" -, ringt sich dann aber doch durch: "Zwei minus." Einsen habe er noch nie vergeben, flachst…