Übersicht

Energiewende

„Irgendwas mit Wasserstoff“

„Der Umgang der Kreisverwaltung und der Jamaika-Koalition mit dem Thema Wasserstoff ist einfach nur traurig. Es fehlt offensichtlich an Kompetenz und Vernetzung. Die aktuellen Haushaltsberatungen sind hier ein erschütterndes Beispiel,“ erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm.

Rhein-Erft SPD begrüßt das Tarifergebnis zum Kohleausstieg im RWE-Konzern

„Wir freuen uns sehr, dass es zwischen ver.di und dem RWE-Konzern zu einem Tarifvertrag zum Kohleausstieg gekommen ist. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die soziale Gestaltung des Kohleausstiegs hier in der Region. Wir beglückwünschen Ver.di zu diesem sehr guten Ergebnis“ kommentieren die Vorsitzenden der Rhein-Erft SPD Dagmar Andres und Daniel Dobbelstein das Verhandlungsergebnis der Gewerkschaft.

Fast direkt über die Gärten der Anwohner verlaufen die neuen Ultranet Leitungen in Geyen
Bild: hochhausen

Wird die Landesregierung die betroffenen Anwohner bei den Ultranetplanungen unterstützen?

Aus Sorge um die ungeklärten möglichen Gesundheitsrisiken der neuartigen Hochspannungsleitungen, auf denen erstmals Gleich- und Wechselstromleitungen gemeinsam angebracht werden, fordern Bürgerinitiativen Trassenänderungen der dicht an ihren Häusern vorbeilaufenden Hochspannungstrassen. Deren Forderungen sind in den bisherigen Planungen und bereits vorgenommenen Baumaßnahmen nicht berücksichtigt worden.

Antrag für Umweltausschuss am 11.03.2020: Restseen und Pumpspeicher

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion reicht hiermit, wie angekündigt, den Beschlussvorschlag und die Begründung zum Tagesordnungspunkt „Restseen und Pumpspeicher“ nach und beantragt folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen: Die Verwaltung stellt im nächsten Ausschuss vor, wie ein Konzept zur…

Anfrage für Umweltausschuss am 11.03.2020: Stellungnahme Ultranet

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion beantragt zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie die Beantwortung folgender Fragen: Hat der Rhein-Erft-Kreis bereits eine Stellungnahme im Beteiligungsverfahren für das Vorhaben 2, Abschnitt E, Netzausbau durch Amprion von Rommerskirchen nach…

Bild: stefan finger

Dierk Timms Haushaltsrede: „Der Rhein-Erft-Kreis ist die Heimat der erfolgreichen Energiewende“

Am 6.12.2018 wurde im Bergheimer Kreistag der Doppelhaushalt des Rhein-Erft-Kreises 2019-2020 gegen die Stimmen der SPD beschlossen. In seiner Haushaltsrede begründet der Vorsitzende des SPD-Kreistagsfraktion die Ablehnung und wagt einen Blick in die Zukunft. Dabei zeichnet er ein positives Bild von einem Rhein-Erft-Kreis, der den Strukturwandel erfolgreich als Chance genutzt hat.

Bild: hochhausen

„Und schuld daran ist nur die SPD“

Mit einem plumpen Manöver versucht Landrat Kreuzberg und die CDU die Schuld am dringend nötigen Nachsitzen der Strukturkommission von sich abzuwälzen. SPD begrüßt es, dass es keine Blanko-Schecks für Kreuzberg geben soll. Statt Propaganda zu betreiben, soll er lieber ordentliche Arbeit in der Kommission abliefern.