Übersicht

Bildung/Ausbildung

Bild: COLOURBOX

„KiBiz-Reform geht an der Realität vorbei“

Im Landtag wird aktuell heftig über die geplante Fortschreibung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) diskutiert. Eine Menge Kritik prasselt auf CDU und FDP ein, weil Fachleute keinen Fortschritt für die frühkindliche Bildung sehen, und viele Kita-Träger sich von der Regierung allein gelassen fühlen. Sehr deutlich wird von den Trägern aus dem Bereich der freien Wohlfahrt eine Finanzierungslücke bei den Sachkonten in Höhe von 570 Millionen Euro kritisiert.

Bild: By Tohma (talk) - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39530079

Digitalpakt Schule: Über 19 Millionen Euro fließen in den Rhein-Erft-Kreis

Mit dem Digitalpakt Schule werden im Rhein-Erft-Kreis 19,4 Millionen Euro zur digitalen Aufrüstung von Schulen und Bildungsstätten bereitgestellt. Er ist ein wichtiger Schritt in der von der SPD immer wieder geforderten Übernahme von mehr finanzieller Verantwortung im Bildungsbereich durch den Bund.

Gesundheitsausschuss: Hebammenversorgung im Rhein-Erft-Kreis

Sehr geehrter Herr Hermes, die SPD-Kreistagsfraktion beantragt, die Einrichtung des Tagesordnungspunktes „Hebammenversorgung im Rhein-Erft-Kreis“ und folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu stellen. Offene Fragen bitten wir schriftlich, falls möglich bereits vorab zu beantworten, um eine bestmögliche Vorbereitung zur Diskussion zu ermöglichen.

Schulausschuss: Schulungsgänge Plfege- und Reha-Berufe

Sehr geehrte Frau Tschepe, wir beantragen zum Tagesordnungspunkt Haushalt folgenden Beschlussvorschlag abstimmen zu lassen: Der Rhein-Erft-Kreis stellt Mittel in Höhe von 25.000€ zur Finanzierung einer externen Bedarfsanalyse für Pflege- und Reha-Berufe im Rhein-Erft-Kreis ein. Der Rhein-Erft-Kreis stellt Mittel in ausreichender…

Erfolgreiches Angebot für Berufseinsteiger gefährdet

Land steigt aus Finanzierung aus SPD-Fraktion fordert Fortsetzung Die SPD-Fraktion im Kreistag akzeptiert nicht, dass per Beschluss der CDU-geführten Landesregierung benachteiligte junge Menschen zwischen 19 und 25 Jahre künftig nicht mehr besonders bei ihrem Einstieg in den Arbeitsmarkt gefördert werden…

Die Landesregierung NRW misst der Kinderbetreuung zu wenig Bedeutung zu!

Zur aktuellen Veröffentlichung aus dem Bundesfamilienministerium („Mittelabruf aus dem Sondervermögen Kinderbetreuung“) stellt Hel-ga Kühn-Mengel, MdB fest: „Das Land NRW hat im vergangenen Jahr keine vom und zur Verfügung gestellte Mittel für den Ausbau oder die Renovierung von Kindertagesstätten oder Kindergärten…

SPD stoppt „Hochglanz-Bildungskampagne“ des Landrats die Schülerinnen und Schülern nichts bringt

„Als Erfolg für die konsequente Oppositionsarbeit der SPD im Kreistag“ wertet die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Helga Kühn-Mengel MdB, das gestern im Kreisausschuss einstimmig gefasste Übereinkommen aller Fraktionen, die ursprünglich von Landrat Stump (CDU) vorgesehene sogenannte „Bildungskampagne“ aktuell nicht zu beschließen,…