Übersicht

Behinderte

Förderschulen im Kreis bei Lehrerstellenbesetzung besser stellen

„Fast allen Förderschulen im Rhein-Erft-Kreis stehen nach festgestelltem Bedarf mehr Lehrerstellen zu, als die Schulen tatsächlich bekommen“, stellt die SPD-Kreistagsfraktion fest. Diese Tatsache ergebe sich aus der aktuellen Antwort der NRW-Landesregierung auf eine Kleine Anfrage im Landtag über Klassengrößen und…

Landesfonds „Kein Kind ohne Mahlzeit“ für Förderschulen des Kreises nutzen und auf Kindertageseinrichtungen ausweiten

„Das Mittagessen in Ganztagschulen und Kindertageseinrichtungen des Rhein-Erft-Kreises muss deutlich verbilligt werden“, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Die SPD-Kreistagsfraktion hat für die aktuelle Kreistagssitzung (am 6.12.2007) einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag gestellt, in dem sie preiswertere Mittagessen für bedürftige Kinder…

Gesundheit von Lehrern und Schülern muss Vorrang haben vor Landrat Stumps strategischen Haushaltsplanungen

Für eine zeitnahe Gift- und Gefahrstoffuntersuchung der Maria-Montessori-Förderschule in Brühl setzt sich die SPD-Kreistagsfraktion ein. „Die Gesundheit von Lehrern und Schülern muss Vorrang haben, vor Landrat Stumps strategischen Haushaltsplanungen“, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Nach mehreren Krebserkrankungen von…

Bahnhof Brühl muss endlich barrierefrei werden

Nach dem Umbau des Bahnhofs Brühl wird nun ersichtlich, dass die installierten Treppenlifte die Barrierefreiheit für Behinderte und für Familien mit Kinderwagen nicht gewährleisten.Deswegen hat sich die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel erneut an Bahnchef Hartmut Mehdorn gewandt: „Es ist das…

Gemeinsamen Unterricht zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern an Regelschulen ausbauen

Für mehr gemeinsamen Unterricht zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern an Regelschulen setzt sich die SPD-Kreistagsfraktion ein. „Kinder und Jugendliche mit besonderem pädagogischen Förderbedarf sollten ihre individuelle Förderung möglichst in einer gemeinsamen Schule erfahren können“, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion,…

Werbetrommel wird von Hürth aus gerührt

„Die Fußball WM 2006 der Menschen mit Behinderungen ist eine Chance für die bessere Integration der Menschen mit einer Beeinträchtigung,“ findet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Während die Fußball-WM 2006 bereits fieberhaft vorbereitet werde, würden die Vorbereitungen für…

700.000 € von der Stiftung Wohlfahrtpflege für gesellschaftliche Kampagne im Rahmen der ´Fußball WM 2006 der Menschen mit geistiger Behinderung

Die in Hürth ansässige Veranstaltungsgemeinschaft, die die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit geistiger Behinderung organisiert und durchführt, erhält einen Zuschuss von 700.000 € von der Stiftung Wohlfahrtspflege. Dies teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß mit. Insgesamt erhalte die ´Fußball WM 2006…

Kreishaus soll Anlaufstelle für Selbsthilfegruppen werden

Den über 70 Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis soll mehr unter die Arme gegriffen werden. Sie sollen entweder in einer Geschäftsstelle im Bergheimer Kreishaus Telefon- und Büroserviceleistungen in Anspruch nehmen können oder eine Pauschale von 1.000 Euro pro Jahr für ihre Eigenverwaltung…

Wir tun was

Anlässlich des Internationalen Tages der Behinderten erklärt die gesundheits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Helga Kühn-Mengel: In diesem Jahr, dem Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen 2003, wird der Paradigmenwechsel in der Politik für Menschen mit Behinderungen besonders deutlich. Die…

Sozialhilfe wird bedarfsgerecht und aktivierend reformiert

Helga Kühn-Mengel MdB Zu heutigen Meldungen über die für dieses Jahr anstehende Sozialhilfereform erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Helga Kühn-Mengel: Ziel der ausgehenden Reform soll ein einfaches, transparentes und in sich schlüssiges System zur Gewährung der materiellen Hilfeleistungen…

Fuß: „Jugendliche und Behinderte müssen auch weiterhin gezielt vom Arbeitsamt gefördert werden“

"Jugendliche und Behinderte müssen auch weiterhin gezielt vom Arbeitsamt gefördert werden", fordert der Landtagsabgeordnete Hardy Fuß (SPD). Die derzeit von den Arbeitsämtern geübte Praxis, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen insbesondere für Jugendliche und Behinderte nicht mehr zu bewilligen, sei nicht hinnehmbar. "Die SPD-Landtagsfraktion…

Gleichstellungsgesetzentwurf beseitigt Benachteiligung

Helga Kühn-Mengel MdB Zu dem von der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Helga Kühn-Mengel: Das Landesgleichstellungsgesetz rückt in Nordrhein-Westfalen in greifbare Nähe. Die rot-grüne Bundesregierung hat mit…

Recht auf Teilhabe gestärkt

Helga Kühn-Mengel MdB Die Delegierten des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) im Bezirk Köln-Leverkusen-Erftkreis trafen sich zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen. Dabei hatte Helga Kühn-Mengel MdB, Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Gesundheit und soziale Sicherung, Gelegenheit zu den Delegierten zu sprechen. Sie betonte…