Übersicht

Bau

Fuß: Keinen ´Tausch 50 000 Bäume gegen Achterbahn` zulassen

„Ein Tausch ´50 000 Bäume gegen Achterbahn` darf bei der geplanten Erweiterung des Phantasialandes Brühl nicht zugelassen werden“, macht der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß, deutlich. Die von CDU und FDP im Kreistag beschlossene Stellungnahme zu den Erweiterungsplänen des Phantasialandes…

Landrat veräppelt die Bürger:

Landrat Stump veräppelt die Bürger, wenn er dazu aufruft, Solaranlagen zu bauen. Denn der Rhein-Erft-Kreis selbst hat davon Abstand genommen, auf dem Dach des Kreishauses eine Solaranlage zu errichten. Die Gründe dafür sind in der Vorlage Drucksache 339/2005 Wort für…

Resolution an Ministerpräsident Rüttgers

„Da haben wir gleich Nägel mit Köpfen gemacht,“ findet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Auf dem Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft hatte Kreishandwerksmeister Hans-Peter Wollseifer in seiner Ansprache angeregt, nach bayrischem Vorbild auch in Nordrhein-Westfalen die Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibungen zu…

Kindergarten auf Grube Carl möglich

Für die schnelle Realisierung eines neuen Kindergartens im Stadtteil Grube Carl hat sich der SPD-Stadtrat Hardy Fuß ausgesprochen. Fuß hat gegenüber der Stadtspitze seine Forderung erneuert, das Angebot des Investors für die alte Fabrik wahrzunehmen, dort der Stadt einen Kindergarten…

Öffentliche Bauaufträge sollen mehr in die Region gehen: Land soll Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibungen anheben

„Nordrhein-Westfälische Kommunen sollen mehr Spielraum bei der Auftragsvergabe bekommen,“ fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Der Sozialdemokrat greift damit eine Anregung von Kreishandwerksmeister Hans-Peter Wollseifer auf. Beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft hatte Wollseifer angeregt, nach bayrischem Vorbild bei der…

Verlegung der Bushaltestelle in Quadrath-Ichendorf zugesagt

Gute Nachrichten hat der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg von der Bürgermeisterin der Stadt Bergheim Maria Pfordt erhalten. Die Stadt Bergheim teilte den Sozialdemokraten mit, dass die Bushaltestelle im Bereich der Graf-Otto-Straße in Fahrtrichtung Bergheim nunmehr weiter ins Zentrum Quadrath-Ichendorf…

SPD befürchtet neue Belastungen für die Kommunen

Die Koalitionsvereinbarungen von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen haben ergeben, dass künftig in unserem Land alle Kinder ein Jahr früher als bisher eingeschult werden sollen. Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg befürchtet dass dieser Plan von Schwarz-Gelb neue Belastungen für…

Echter Betrieb muss den Handwerkskammern nachgewiesen werden

Die Hürden für polnische Scheinselbständige, sich bei den hiesigen Handwerkskammern eintragen zu lassen, um dann für Hungerlöhne illegal als Bauarbeiter zu arbeiten, sollen uneinnehmbar hoch werden. Das schrieb Staatssekretär Rudolf Anzinger vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit dem SPD-Landtagsabgeordneten Fuß.

Rüttgers nimmt die Hamsterbacken zu voll

"Der Landesbetrieb hat alle verfügbaren Daten zum Feldhamster ausgewertet. Es hat bestätigt, dass keinerlei Anhaltspunkte für ein aktuelles Vorkommen von Hamstern vorliegen. Abstimmungen mit den Umweltbehörden und zuständigen Stellen sind erfolgt. Aus Sicht des NRW-Verkehrsministeriums kann damit die Vorschlagsvariante 1.1.

Handwerkskammer Köln und Düsseldorf verhängen Eintragungsstopp

Die Handwerkskammer Köln und Düsseldorf tragen ab sofort keine scheinselbständigen Bauarbeiter aus Osteuropa mehr in ihre Listen ein. Damit ist den illegalen Bauarbeitern der Weg zu den Gewerbemeldestellen und zu den Ausländerbehörden versperrt. Das erfuhr der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß, der…

Hardy Fuß (SPD) schlägt bei Ministerpräsident Peer Steinbrück Ankurbelung der Wirtschaft durch eine Mehrwertsteuersenkung für Bau- und Baunebenleistungen bei gleichzeitigen Erleichterungen bei der Vergabe von KfW-Krediten vor

Vor dem mit Spannung erwarteten „Job-Gipfel“ mit Frau Merkel und Herrn Stoiber hat der NRW-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß sich in einem Schreiben an den Ministerpräsidenten des Landes NRW, Peer Steinbrück MdL, gewandt und Anregungen zur Wirtschaftsankurbelung unterbreitet. Der Sozialdemokrat ist…