Übersicht

Arbeit

Ergänzungsantrag für Umweltausschuss am 11.03.2020: Flächenentwicklung zur Sicherung von Arbeitsplätzen

Sehr geehrter Herr Könen, die SPD-Fraktion stellt zu dem o.a. Tagesordnungspunkt den folgenden Ergänzungsantrag: 4. Die Verwaltung wird gebeten, dem Ausschuss die naturschutzrechtliche und forstwirtschaftliche Bewertung der vorgesehenen Gewerbefläche „Barbarahof“ darzulegen. Begründung zum Ergänzungsantrag: Die Planung für die Fläche ist…

Junge Arbeitslose – Kreis muss Rückzug von Landesmitteln auffangen

Nachdem die Landesregierung ein Programm für arbeitslose junge Menschen eingestellt hat, müssen Kreis und Jobcenter einspringen Im Sozialausschuss am kommenden Mittwoch erwartet die SPD-Kreistagsfraktion die Auskünfte der Verwaltung, mit welchen Maßnahmen zukünftig arbeitslose junge Menschen bis 25 Jahre unterstützt werden.

Sozialausschuss: Jugendberufsagentur

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Rolle, aus aktuellem Anlass bittet Sie die SPD-Fraktion, die nachstehenden Fragen zu dem o.a. Thema zur Sitzung schriftlich zu beantworten: Gibt es konkrete Planungen oder Vorüberlegungen zur Einrichtung einer Berufsagentur für den Rhein-Erft-Kreis? Würde die…

Jahresempfang 2018 der SPD-Fraktion Rhein-Erft-Kreis

Mit den Veränderungen der Arbeitswelt Schritt halten

Jahresempfang der SPD-Kreistagsfraktion mit der DGB-Landesvorsitzenden Anja Weber Bei bestem Sommerwetter und guter Stimmung konnte der Vorsitzende Dierk Timm mehr als 120 Gäste beim traditionellen Jahresempfang der SPD-Kreistagsfraktion im Medio.Rhein.Erft in Bergheim begrüßen.  Darunter waren in diesem Jahr besonders viele…

Erwerbsarmut im Rhein-Erft-Kreis

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dierk Timm und das Hürther Kreistagsmitglied Klaus Lennartz sind alarmiert von der Antwort des Landrats Michael Kreuzberg auf eine Anfrage bezüglich der Anzahl der Erwerbstätigen, die trotz Arbeit noch Leistungen zur Unterstützung erhalten. Aus ihr geht…

Bundesarbeitsminister Olaf Scholz kommt nach Brühl!

Olaf Scholz Bundesminister Olaf Scholz wird am 7. September das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Brühl besuchen. Dort wird er von 13:30- ca. 15:00 Uhr ein Gespräch mit Alleinerziehenden über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf deren Probleme…

Andrea Nahles kommt nach Brühl

Andrea Nahles, MdB mit Franziska Grafe, Stadträtin aus Brühl (links) Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles kommt am 11. August auf Einladung von Helga Kühn-Mengel nach Brühl Andrea Nahles wird am 11. August um 12.00 Uhr das Gemeinwohl-Zentrum in…

Einsatz für Arbeit – schnelle Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte

Unter dem Titel „Einsatz für Arbeit“ veranstaltet die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel gemeinsam mit ihrer Bundestagskollegin Gabriele Frechen (stellv. Vors. des Finanzausschusses) am 27. März 2009 von 18.00-20.00 Uhr einen Informationsabend im Rheinforum in Wesseling. Fachreferent ist der Mülheimer SPD-Abgeordnete Anton…

„Mitmachen: Im Zeichen einer starken Allianz!“

Erstmals in Deutschland hat sich ein Aktionsbündnis aus Frauenorganisationen und Wirtschaftsverbänden formiert, das sich für den Abbau von Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen einsetzt. Hierzu gehört nicht nur der Initiator des ersten Equal Pay Day, das Frauennetzwerk Business and…

Landesregierung NRW enthält den Kommunen Investitionsmittel vor

Zur Verteilung der kommunalen Investitionsmittel in NRW im Rahmen des Konjunkturpakets II, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel: „83 Prozent der 2,8 Mrd. Euro an Investitionshilfe für NRW hat die unionsgeführte Landesregierung ihren Kommunen zugesagt. Wir haben uns die Mühe gemacht,…

Mindestlöhne in der Pflege helfen Qualität in der Pflege sicherzustellen

Der Deutsche Bundestag hat auf Druck der SPD Lohnuntergrenzen für sechs weitere Branchen beschlossen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel begrüßt den Beschluss des Bundestags zum Gesetzentwurf zur Änderung des Mindestarbeitsbedingungengesetzes und des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, mit dem ein Mindestlohn in der Pflege möglich…

Rhein-Erft-Kreis soll umgehend den Bestand der ARGE sichern

Mit Erleichterung haben am Rande eines Fachgespräches die Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der SPD im Rhein-Erft-Kreis, Helga Kühn-Mengel, und der Sozialdezernent der Stadt Brühl, Dieter Freytag, auf die Entscheidung der Arbeits- und Sozialministerkonferenz der 16 Bundesländer mit Bundesarbeitsminister Olaf Scholz reagiert.

Kreisverwaltung greift SPD-Vorschlag durch die Hintertür auf:

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß, nimmt positiv zur Kenntnis, dass die neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Elisabeth Huber, den Vorschlag der SPD-Kreistagsfraktion, ein Eltern-Kind-Büro im Kreishaus einzurichten, unterstützt. "Die öffentliche Stellungnahme der Gleichstellungsbeauftragten hörte sich so an, als würden die…