Der Ausstieg aus der Kohleverstromung wird bereits bis 2022 massive Auswirkung auf unsere Region haben. Es sind deutliche Reduzierungen der Kraftwerkskapazitäten geplant und der Tagebau Hambach steht in Frage. Gleichzeitig wurden bisher weder die besonders betroffenen Städte, noch die breite Bürgerschaft ausreichend in die Diskussion über den notwendigen Strukturwandel eingebunden. Mit der Veranstaltungsreihe „Strukturkonferenz 2019“ will die SPD-Kreistagsfraktion dies ändern. Die Auftaktveranstaltung fand am 1. Februar in Kerpen statt. Am 22.03. wird es mit der zweiten Strukturkonferenz weitergehen. Weitere Termine im Laufe des Jahres sind geplant.
Das der Strukturwandel neben einer Herausforderung auch eine Chance sein kann, wenn wir heute mit klaren Ideen uns gemeinsam auf eine Vision für die Zukunft einschwören, hat Dierk Timm in seiner Haushaltsrede bereits aufgezeigt.
Dierk Timms Haushaltsrede: „Der Rhein-Erft-Kreis ist die Heimat der erfolgreichen Energiewende“
Zum Bericht der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung hat die SPD Rhein-Erft eine Stellungnahme abgegeben, die Sie <<<HIER>>> finden.