Immer häufiger werden Arztpraxen von Finanzinvestoren aufgekauft. „Dies ist eine Unsitte, der unbedingt Einhalt geboten werden muss“, betont Daniel Dobbelstein, Vorsitzender der Rhein-Erft SPD und Landtagskandidat für Frechen, Hürth und Teile von Kerpen.
Mehrfach wurden unsere Initiativen im Kreistag blockiert. Einige Jahre sind durch Untätigkeit so verloren gegangen. Nun tut sich endlich was bei der Nutzung der Flächenpotentiale am Standort Niederaußem.
Der vorgelegte Krankenhausplan der Landesregierung wird von den drei Landtagskandidaten der SPD im Rhein-Erft-Kreis, Bernd Coumanns, Daniel Dobbelstein und Halil Odabasi, eindeutig kommentiert:
Die SPD-Landtagskandidaten Bernd Coumanns, Daniel Dobbelstein und Halil Odabasi kommentieren die von CDU und FDP angekündigte Änderung bei der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen:
Die Energiebranche befindet sich dieser Tage in schwierigem Fahrwasser: Der Krieg in der Ukraine sorgt für drastische Entwicklungen auf dem Energiemarkt. Um die Auswirkungen für das Rheinische Revier und die energieintensive Industrie in der Region zu diskutieren, kam der SPD-Landesvorsitzende…
In vielen Betrieben im Rhein-Erft-Kreis werden in den nächsten Wochen wieder tausende Beschäftigte die Möglichkeit haben, ihre Interessenvertretung am Arbeitsplatz neu zu wählen. Die SPD-Landtagskandidaten Bernd Coumanns, Daniel Dobbelstein und Halil Odabasi rufen alle wahlberechtigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf,…
Auf der gut besuchten Solidaritätsdemonstration, die am Dienstag Abend (1.3.22) in Bergheim von den politischen Jugendorganisationen Jusos, Junge Grüne, Junge Liberale und Junge Union, initiiert worden war, waren auch zahlreiche Sozialdemokrat*innen, gemeinsam mit Landtagskandidat Bernd Coumanns, dabei. Aaron Spielmanns war…
Die SPD-Landtagskandidaten im Rhein-Erft-Kreis, Bernd Coumanns (Wahlkreis 5), Daniel Dobbelstein (Wahlkreis 6) und Halil Odabasi (Wahlkreis 7), begrüßen die klare Positionierung der Bürgermeisterkonferenz zum Testverfahren an Grundschulen.
Infektions- und Quarantänezahlen an Schulen und Kindergärten explodieren und sind nun aufgrund der völlig unzureichenden Testkapazitäten auch nicht mehr transparent nachvollziehbar. Diese sei Systemzusammenbruch mit Ansage, finden die SPD-Landtagskandidaten Halil Odabasi, (WK7), Daniel Dobbelstein (WK6) und Bernd Coumanns (WK5), die alle selbst schulpflichtige Kinder haben:
Im Planungsausschuss der Stadt Kerpen wurde ein richtungsweisendes unabhängiges Gutachten zu dem weiteren Verlauf des Tagebaus Hambach vorgestellt. Dabei ging es vor allem um die Notwendigkeit weiterer Abgrabungen in der sogenannten Manheimer Bucht.
Schon unmittelbar nach Wiederbeginn der Schule, häufen sich Berichte von Problemen bei der zeitnahen Auswertung der PCR-Tests. Das ist ein schlechtes Zeichen.
Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigt, das auch viele Schulen im Rhein-Erft-Kreis von starkem Unterichtsausfall betroffen sind. Trauriger Spitzenreiter im ersten Halbjahr 2019/2020 war dabei die Gesamtschule Pulheim. Dort fielen über 10% der Stunden ersatzlos aus. Im gesamten Schuljahr 2018/2019 war die Friedrich-Ebert Realschule in Hürth ebenfalls mit über 10% die am stärksten betroffen Schule im Kreis.