Übersicht

Meldung

Bild: hochhausen

„Ablehnung weiterer DFI-Anlagen nicht nachvollziehbar.“

Die Ausstattung mit dynamischen Fahrgastinformations-Anlagen kommt im Kreis weiter nur schleppend voran und soll auch nicht ausgeweitet werden. Die SPD-Fraktion hatte beantragt Haltestellen zu identifizieren, bei denen eine DFI-Anlage eine sinnvolle Ausstattung wäre und diese zur Förderung einzureichen.

Bild: hochhausen

„Verbesserung der Radwege scheitert auch am Kreis.“

„Auch der Kreis trägt seit vielen Jahren dazu bei, dass wir bei der Verbesserung der Situation für Radfahrende nicht vorankommen. Mehrfach haben wir deutliche, zielgerichtete Investitionen in die Radinfrastruktur des Kreises beantragt, immer wurden sie von der konservativen Kreistagsmehrheit abgelehnt.

Haushaltsrede Dierk Timms zum Kreishaushalt 2023/24

Rede des Fraktionsvorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, zur Verabschiedung des Haushaltes 2023/2024 anlässlich der Sitzung des Kreistages am 23. März 2023   Sperrfrist: Beginn des Tagesordnungspunktes A 30 „Haushalt 2023/2024“ Es gilt das gesprochene Wort.       Sehr…

SPD Anträge für einen sozialeren Rhein-Erft-Kreis

In den laufenden Haushaltsberatungen hat die SPD-Kreistagsfraktion selbstverständlich auch zu zentralen Punkten der Sozialpolitik Anträge eingebracht. „Die wohl wesentlichsten unserer Forderungen sind die Sicherung der Finanzierung der freien Träger, die Ausweitung des schulpsychologischen Dienstes und die…

Bild: hochhausen

„Wer guten Radverkehr will, muss auch mal Projekte umsetzen!“

Eine Anfrage der SPD-Kreistagsfraktion brachte vor kurzem ans Licht, dass seit über einem Jahr so gut wie keine Fortschritte bei der Umsetzung jeglicher Radverkehrsmaßnahmen erfolgte. Dies nahmen die Sozialdemokrat*innen zum Anlass, in diesem Bereich ein Sofortprogramm zu beantragen.

„PFAS-Funde sind beunruhigend.“

„Nachweise von PFAS sind als sogenannte Ewigkeitsgifte besonders beunruhigend. Insbesondere mit Blick auf die prekäre zukünftige Grundwasserversorgung weiter Teile des Rhein-Erft-Kreises, haben wir hier einige Fragen an die Kreisverwaltung gerichtet“, fasst Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis,…

Hürther Schlachthof: SPD-Fraktion hakt weiter nach

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, zu den Antworten der Kreisverwaltung auf den Fragenkatalog der SPD-Fraktion: „Schlachtungen sind aus Sicht des Verbraucher- und Tierschutzes hochsensible Vorgänge, die auch aus ethischen Gründen sehr kritisch zu…

Landrat Frank Rock, Heidi Meyn, Bürgermeister Ralph Manzke, Dierk Timm präsentieren die Urkunde
Bild: REK SPD

Bundesverdienstkreuz für Heidi Meyn

Am Freitag den 20.01.2023 wurde unserer langjährigen Genossin Heidi Meyn, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Wesseling das Bundesverdienstkreuz verliehen. „Heidi Meyn hat in besonderem Maße unter Zurückstellung eigener Interessen eine Vielzahl von Ehrenämtern ausgeübt und tut dies noch heute“,…

Radwegschäden mit Fahrrad
Bild: hochhausen

„Wie soll eine Verkehrswende gelingen, wenn keiner an ihr arbeitet?“

Seit weit über einem Jahr herrscht bei so gut wie allen Radverkehrsprojekten des Kreises Stillstand. Grund dafür sei Personalmangel. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm: „Die Hälfte der Ingenieurstellen ist seit vielen Monaten unbesetzt. Hier schlägt der Fachkräftemangel zu. Aber…

Personalmangel: Lage an Grundschulen bleibt kritisch

Die aktuellen Zahlen zur Personalausstattung an Schulen im Rhein-Erft-Kreis zeigen, dass insbesondere Grundschulen oftmals eine zu geringe Personalausstattungsquote aufweisen. Die Vorsitzende der Rhein-Erft SPD, Heike Steinhäuser:  „Gerade jetzt im Winter mit hohen Krankenzahlen macht sich diese schwache Personalausstattung…

Kreisumlage: „Kreis zieht Städten die Hose aus!“

Der Entwurf für den nächsten Kreishaushalt hat es in sich. Statt wie den Städten im letzten Haushalt angekündigt weniger Kreisumlage zu erheben, sollen die Städte des Kreises nun doch deutlich mehr bezahlen. Das stellt die Städte im Kreis nun vor…