Übersicht

Fraktion

Tierquälerei und illegale Schlachtungen: SPD hakt nach

Timm: „Bevölkerung soll Verdachtsfälle melden.“ Die Funde von Tierkadavern am geschlossenen Skandalschlachthof in Hürth nahm die SPD-Kreistagsfraktion zum Anlass, bei diesem Thema noch einmal bei der Kreisverwaltung nachzuhaken. Mit einer aktuellen Anfrage wollen die Sozialdemokraten unter anderem in…

Verschiedene Fotos der mit wassergefüllten Laache
Bild: spd pulheim

Pulheimer Laache: SPD hakt nach

Der dramatische zeitweise Trockenfall der Laache über Pfingsten beschäftigt die zuständigen Stellen bei Stadt und Kreis intensiv. Dazu hat die SPD-Kreistagfraktion nun eine schriftliche Anfrage an die Kreisverwaltung gerichtet. Der in Pulheim lebende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm:…

Elterngeldbeantragung wird endlich digitalisiert

„Wichtig ist, dass junge Eltern endlich schnell ihr Geld bekommen.“ Das Land NRW hat endlich mit vielen anderen Bundesländern gleichgezogen und eine der existierenden Lösungen zur digitalen Beantragung des Elterngelds übernommen. Nach Auskunft der Kreisverwaltung sei „ab Mitte Juli“ mit…

Bild: hochhausen

„Ablehnung weiterer DFI-Anlagen nicht nachvollziehbar.“

Die Ausstattung mit dynamischen Fahrgastinformations-Anlagen kommt im Kreis weiter nur schleppend voran und soll auch nicht ausgeweitet werden. Die SPD-Fraktion hatte beantragt Haltestellen zu identifizieren, bei denen eine DFI-Anlage eine sinnvolle Ausstattung wäre und diese zur Förderung einzureichen.

Die SPD-Fraktion fordert eine Coronastrategie

Der Umgang mit der Pandemie muss jetzt in eine neue Phase eintreten. Ich bin froh, dass der Rhein-Erft-Kreis auf unseren Antrag hin in kritischen Bereichen eine neue Überwachungsstrategie entwickeln wird.“ So lautet das Fazit der Gesundheitsexpertin der Kreistagsfraktion der Rhein-Erft…

Elsdorfer Nordumgehung kommt endlich

Eigentlich sollte letztes Jahr schon die Elsdorfer Nordumgehung auf den Weg gebracht werden. Damals gab die Verwaltung aber anderen Projekten den Vorzug. Nun soll es endlich losgehen mit der Umsetzung der schon lange bestehenden Planungen.

SPD-Fraktion begrüßt Entlastung der Städte

Die SPD-Fraktion begrüßt, dass der Entwurf des Nachtragshaushaltes 2018 eine massive Entlastung der Städte um 22,4 Mio Euro vorsieht. „Mit dieser Entlastung passiert genau das, was die SPD-Fraktion bereits zu Jahresbeginn gefordert hat: Die gegenüber dem Doppelhaushalt 2017/2018 deutlich positivere…