Außerordentlicher Parteitag 2018

Liebe Genossinnen und Genossen,

am Samstag den 30.6. findet in der Kerpener Jahnhalle ein außerordentlicher Kreisparteitag statt.

Wir beginnen den Tag ab 10:30 Uhr zunächst mit Workshops, in denen wir gemeinsam den ersten Schritt zu unserem Wahlprogramm für 2020 gehen werden.
Manches haben wir noch nicht umsetzen können, manches muss angepasst werden, aber viele Herausforderungen ergeben sich neu.
Diese zu identifizieren und sozialdemokratische Lösungen zu erarbeiten, wird unser aller Aufgabe sein.

An 5 Thementischen habt ihr die Möglichkeit, unter Anleitung eines Moderators, an der Seite von Experten bereits in diesem ersten Schritt mitzugehen.
Die Zeiten der vorformulierten Leitanträge ist im Rhein-Erft-Kreis zu Ende. Nehmt diese Chance wahr!

Die 5 Thementische:

• Tisch 1: „Groß und schlau werden“ – Bildung moderiert von Dagmar Andres (Landtagsabgeordnete von 2012-2017)
Expertinnen: Wilma Brings (Qualitätsprüferin (Qualitätsanalyse an Schulen) Bezirksregierung Düsseldorf) und Heike Hesselmann (Schulleiterin Berufskolleg Bergheim)

• Tisch 2: „Smart und nachhaltig produzieren“ – Wirtschaft, digitale Veränderungund Strukturwandel & Arbeit moderiert von Daniel Dobbelstein (Informatiker)
Experten: Dr. Stefan Röder (SME Management GmbH)

• Tisch 3: „Gesund bleiben und länger leben“ – Gesundheit & Pflege moderiert von Andreas Houska (Geschäftsführer AWO Rhein Erft & Euskirchen e.V.)
ExpertInnen: Raoul Pöhler (Geschäftsführer Seniorenwohnen Euregio)

• Tisch 4: „Zuhause sein und mobil bleiben“ – Infrastruktur & Wohnen moderiert von Dierk Timm (Vorsitzender SPD-Kreistags-Fraktion )
Experten: Franz-Georg Rips (Präsident dt. Mieterbund) und Michael Vogel (Geschäftsführer VRS GmbH)

• Tisch 5: „Sicher zusammen leben“ – Innere Sicherheit moderiert von Hans Krings (ehem. Staatssekretär im Innenministerium NRW)
Experten: Michael Mertens (Landesvorsitzender GdP NRW)

Zum Abschluss des Workshopteils werden alle Ergebnisse in der Halle präsentiert, so dass ihr die Möglichkeit habt die Ergebnisse der anderen Gruppen zu sehen.

Im Anschluss an die Workshops findet ein „üblicher“ Parteitag mit der Wahl von Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz und der Antragsberatung statt.
Ab ~13:00 Uhr werden wir die Ergebnisse der Workshops und den eigentlichen Teil des Kreisparteitags per Stream zur Verfügung stellen.

Einen Link zum Stream werdet ihr auf Facebook oder hier spätestens am 30.6. erhalten.

Die Anträge findet ihr >> hier << 

Informationen zur Anreise findet ihr  >> hier <<

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.