Sehr geehrte Frau Venghaus,
der schockierende Fall über die schrecklichen Verstöße in einem Hürther Schlachthof Anfang des Jahres sind uns noch gut in Erinnerung. Diesbezüglich bitten wir um einen aktuellen Sachstand, auch vor dem Hintergrund der Kadaverfunde am Hürther Schlachthof.
Außerdem bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
- Ist dem Betreiber die Schlachterlaubnis inzwischen entzogen worden?
- Laut Aussage des Kreispressesprechers sei ausgeschlossen, dass am Hürther Standort geschlachtet werde. Worauf stützt sich diese Feststellung? Sind der Verwaltung Pläne zum Weiterbetrieb des Schlachthofes bekannt?
- Ist der Verwaltung bekannt, welche Sanktionen gegen die beteiligten Beschäftigten ergangen sind und ob diese aktuell in Schlachtbetrieben im Kreis beschäftigt sind?
- Sind in der Zwischenzeit Prüfungen an den anderen Schlachthöfen im Kreis erfolgt und falls ja, mit welchem Ergebnis?
- Hat die Kreisverwaltung seit dem großen medialen Echo bezüglich des Hürther Schlachthofs weitere Hinweise auf illegale Schlachtaktivitäten an anderen Orten im Kreis erhalten?
Mit freundlichen Grüßen
Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender
Endlich ein Mensch dem das Leid der Tiere nicht egal ist !
Frage :
Warum wird dieser Schlachthof nicht observiert wenn der Verdacht besteht dass weiter illegal geschlachtet wird ?
Oder noch besser :
Warum wird nicht angeordnet , dass die Schlösser ausgetauscht werden ??
Diesen Tierquälern
muss das Handwerk gelegt werden mit hohen Geldstrafen plus ein lebenlanges Verbot mit Umgang von Tieren in irgendeiner Form !
Dagegen hilft nur ,,Pflanzliche Kost und kein Fleisch und Milch mehr zu konsumieren ,, dass würde dieser geldgierigen Fleisch-und Milchindustrie den Garaus machen.
Freundliche Grüße
P. Gras