Anfrage zum Digitalausschuss am 24.08.2022: Digitale Barrierefreiheit

Sehr geehrter Herr Milios,

die SPD-Fraktion beantragt, zur o.g. Sitzung des Ausschusses für Digitale Infrastruktur und IT folgende Fragen, gerne vorab schriftlich, zu beantworten:

  1. Wie ist der aktuelle Sachstand zur Implementierung einer digitalen Barrierefreiheit?
    • Liegen alle Angebote (Homepage, PDFs, Apps) in leichter Sprache vor?
      • Wenn nein, ist eine Umsetzung geplant und wie ist deren Sachstand.
    • Sind alle Angebote maschinenlesbar (für Menschen mit bspw. Seebehinderungen)?
      • Wenn nein, ist eine Umsetzung geplant und wie ist deren Sachstand.
    • Wird bei allen Angeboten auf Kontraste für Menschen mit Farbblindheiten geachtet?
    • Sind App-Angebote oder Angebote, die signifikant von (kleinen) mobilen Endgeräten genutzt werden, für Menschen mit Bewegungseinschränkungen umgesetzt (Große Tasten zum Anklicken bspw.)?
      • Wenn nein, ist eine Umsetzung geplant und wie ist deren Sachstand.

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender

Daniel Dobbelstein, Kreistagsmitglied

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.