Anfrage zum Umweltausschuss am 04.05.2022: Altlasten

Sehr geehrter Herr Dr. Nawrath,

im Nachgang zu dem Beitrag die ARD-Magazins Fakt hat die Kreisverwaltung eine umfassende Sachdarstellung veröffentlicht (und diese auch als Vorlage dem Ausschuss zugänglich gemacht). Darin wird bezogen auf eine konkrete Altlastenproblematik Transparenz hergestellt. Die lange industrielle Vergangenheit unserer Region und der in der Vergangenheit leider oftmals unbedarfte oder skrupellose Umgang mit gefährlichen Abfällen hat deshalb auch bei uns zu einer Altlastenproblematik geführt.

Zum kommenden Umweltausschuss am 04.05.2022 bitten wir daher um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wie stellt sich die Überwachung bei den bekannten Flächen mit Altlasten im Kreisgebiet konkret dar (Kontrolldichte, zuständige Behörde, etc.)?
  2. Welche belasteten Flächen im Kreis werden als sanierungsbedürftig eingeschätzt?
  3. Wer übernimmt diese Sanierung auf den jeweiligen Flächen und wie stellt sich diese dar? Wer trägt die Kosten?
  4. Werden bekanntermaßen belastete Flächen durch den Grundwasseranstieg betroffen sein? Falls ja, wie wird damit umgegangen, insbesondere mit möglichen Gefahren für das Grundwasser und die Trinkwasserversorgung?

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.