Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender:
„Schön, dass wir geimpft, getestet und teilweise schon geboostert noch einmal einen gemeinsamen Abend verbringen konnten. Viele der Verabschiedeten haben über eine Jahrzehnt die sozialdemokratische Politik im Kreistag geprägt. Wir sind dankbar für diesen ehrenamtlichen Einsatz.“
Am längsten im Kreistag unter den Verabschiedeten war der Hürther Bert Reinhardt (2004-2020), der kürzlich erst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden war und die Verkehrspolitik der Fraktion wesentlich mitgestaltet hatte.
Die Wesselingerin Heidi Meyn war seit 2007 im Kreistag, prägte in dieser Zeit die Kulturpolitik und war seit 2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Auch die extra aus Norddeutschland angereisten Brigitte Dmoch-Schweren wurde 2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende, war seit 2009 im Kreistag und legte ihren politischen Schwerpunkt besonders auf die sozialen Themen.
Von 2009 bis 2015 war Hans Krings Fraktionsvorsitzender und prägte auch danach mit seiner enormen Expertise im Bereich der Regionalplanung die Arbeit der Kreistagsfraktion. Ebenfalls zwei volle Wahlperioden (seit 2009) war der Kerpener Finanzpolitiker Olaf Nobis Kreistagsmitglied, der zuvor bereits seit 2004 als sachkundiger Bürger in der Kreistagsfraktion aktiv gewesen war.
Seit 2014 waren der Kerpener Ingpeer Meyer, die Pulheimrein Marlies Stroschein und der Brühler Leon Berg im Kreistag. Ebenfalls verabschiedet wurden Claudia Lemke, Volker Schäfer und Oliver Scheffler. Leider verhindert war der Pulheimer Prof. Dr. Jürgen Rolle (langjähriger Vorsitzender des Sozialausschusses des Kreises), die Bergheimerin Fadia Fassbender, Dr. Adelheid Rüdiger (Brühl), Manfred Schellin (Bergheim), Panagiota Boventer (Hürth) und Bernd Bohlen (Erftstadt).