Antrag zum Verkehrsausschuss am 24.11.2021: Tempo 30 in Erftstadt-Herrig

Sehr geehrter Herr Fabian,

die SPD-Fraktion beantragt, für die o.g. Sitzung des Verkehrsausschusses den Punkt „Tempo 30 in Erftstadt-Herrig“ auf die Tagesordnung zu setzen und stellt dazu folgenden Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, auf der St. Clemens Straße in Erftstadt-Herrig „Tempo 30“ einzuführen und darüber kurzfristig mit der Erftstädter Stadtverwaltung in Abstimmung zu treten mit dem Ziel, dies möglichst rasch umzusetzen.

Begründung:

Der oben genannte Bereich ist bereits mit Tempo 50 unter Sicherheitsaspekten kritisch zu betrachten. Dies gilt umso mehr, als dort häufig zu schnell gefahren wird. Die Straße ist unübersichtlich und eng. An vielen Stellen sind keine oder nur ganz enge Bürgersteige vorhanden. Zudem liegen an der Straße der städtische Kindergarten, der Spielplatz, die Kirche und der Friedhof, wodurch der Verkehrsraum auch intensiv von Kindern sowie älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern genutzt wird. Diese Situation hat sich durch den flutbedingten Umleitungsverkehr weiter verschärft.

Hier gilt es für Sicherheit zu sorgen, bevor es zu einem fatalen Unfall kommt. Deshalb sollte hier eine Temporeduzierung auf Tempo 30 vorgenommen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender

2 Antworten zu “Antrag zum Verkehrsausschuss am 24.11.2021: Tempo 30 in Erftstadt-Herrig”

  1. Ein Bürger sagt:

    In diesem Bereich ist es in den letzten Jahren zu keinem schweren Unfall gekommen. Die Ampelanlage hat den Verkehr beruhigt. Aber natürlich darf es zu keinem Unfall kommen, daher ist 30km/h zu begrüßen. Mit der nun beschlossenen neuen Baumaßnahme an der dortigen Enge und Verbreiterung der Enge muss aber auf jeden Fall die Ampelanlage erhalten bleiben. Die Reduzierung auf 30km/h ohne Ampelanlage würde nichts nützen, wenn Fahrzeuge weiterhin ungehindert durchfahren können.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.