Anfrage zum Kreisausschuss am 23.09.2021: Hochwasser

Sehr geehrter Herr Landrat,

die SPD-Fraktion stellt zum Kreisausschuss am 23.09.2021 folgende Fragen und bittet, gerne auch vorab, um schriftliche Beantwortung:

  1. Ist man im Kreis auf die Zusammenarbeit mit zivilen Helfern vorbereitet?
  2. Wurden die Katastrophenschutzeinheiten im Vorfeld informiert oder ggf. in Voralarm versetzt? Wenn ja, welche Einheit, wann, durch wen und mit welchem Auftrag?
  3. Wurden die nah an Gewässern liegenden Krankenhäuser im Vorfeld informiert und auf evtl. Evakuierungsmaßnahmen vorbereitet? Wenn ja, durch wen, wann und welche Vereinbarungen wurden getroffen?
  4. Welche Redundanzen für die Kommunikation der Kräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wurden geschaffen, falls die stationären Basisstationen des Tetrafunk ausfallen bzw. überspült werden? Gab es hier eine flächendeckende Ausfallreserve mit z.B. mobilen Basisstationen oder hätte uns ein ähnlicher Ausfall der Kommunikation gedroht wie in Rheinland-Pfalz?
  5. Wann wurde der Kontakt zur Bundeswehr hergestellt mit welcher Anfrage?

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender

 

Eine Antwort zu “Anfrage zum Kreisausschuss am 23.09.2021: Hochwasser”

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.