Ergänzung des Antrages zum Umweltausschuss am 09.09.2021: Hochwassersituation im Rhein-Erft-Kreis –

Sehr geehrter Herr Dr. Nawrath,

die SPD-Fraktion beantragt, zur o.g. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie unter dem Tagesordnungspunkt „Hochwassersituation im Rhein-Erft-Kreis – Bestandsaufnahme und Schlussfolgerungen; hier: Thema Wasser“ den folgenden Beschlussvorschlag ergänzend zur Abstimmung zu stellen:

Die Kreisverwaltung wird beauftragt, den Aufbau eines Hochwasserkompetenzzentrums nach Kölner Vorbild zu prüfen und die Erkenntnisse möglichst zügig dem Ausschuss zur Entscheidung vorzulegen.

Begründung:    

Die Gründung des HKC e.V. in Köln war sicher ein Meilenstein zur Koordination und Umsetzung des Hochwasserschutzes in Köln. Die SPD-Fraktion hält eine vergleichbare Instanz auch in unserem Kreis, auch wenn die Hochwasserereignisse mutmaßlich seltener als in Köln bleiben, für diskussionswürdig.

Daher stoßen wir diese Diskussion mit unserem vorliegenden Antrag an und möchten anregen, in eine solche Prüfung natürlich die umliegenden Kreise, soweit sinnvoll, mit einzubeziehen.

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender

Hans Günter Eilenberger, Kreistagsmitglied

Eine Antwort zu “Ergänzung des Antrages zum Umweltausschuss am 09.09.2021: Hochwassersituation im Rhein-Erft-Kreis –”

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.