Sehr geehrter Frau Venghaus,
die SPD-Fraktion beantragt zur o.g. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Integration, Inklusion und Verbraucherschutz die Beantwortung folgender Fragen:
- Wie sieht die momentane Kariesvorsorge bei Schülerinnen und Schüler im Kreis aus? Bitte aufgliedern nach Schultyp.
- In welchen Schulformen gibt es eine zahnärztliche Kontrolle und wenn ja, wie regelmäßig erfolgt diese? Werden Empfehlungen zum Zahnarztbesuch und Behandlung kontrolliert und bei den SchülerInnen nachverfolgt?
- Gibt es eine regelmäßige Aufklärung über Zahnhygiene, regelmäßigen Zahnarztbesuch und gesunde Ernährung zum Schutz der Zähne? Wenn ja, welche sind das und wie oft finden diese statt?
- Werden Eltern der SchülerInnen ebenfalls in der Zahnpflege, in der Vorsorge und Ernährung mit einbezogen und aufgeklärt?
- Gibt es eine Kooperation zwischen dem zuständigen Gesundheitsamt und niedergelassenen Zahnärzten?
- Wie wurden diese Angebote während der Corona-Zeit aufrechterhalten?
Mit freundlichen Grüßen
Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender
Torsten Rekewitz, Kreistagsmitglied