Sehr geehrter Herr Landrat,
die SPD-Fraktion beantragt zur Sitzung des Kreisausschusses am 10.06.2021 die Beantwortung nachstehender Fragen. Wir bitten Sie um schriftliche Beantwortung und, falls möglich, Zusendung Ihrer Antworten vorab.
- Wie viele Schüler:innen haben in den letzten 12 Monaten Zugang zu einem digitalen Endgerät erhalten (relative Größe reicht)? Bitte nach Schulen/Schulformen getrennt auflisten. Welche Beschaffungsoptionen wurden hierfür genutzt?
- Wie viele Schüler:innen haben private Möglichkeiten?
- Gibt es Schulen, in denen die Geräte (noch) nicht oder verzögert an die Schüler:innen gegeben werden konnten? Welche Gründe lagen vor?
- Gibt es Erkenntnisse darüber, ob Schüler:innen die Geräte zu Hause aufgrund fehlender Internetanbindung nicht nutzen konnten?
Begründung:
Die Berichte von teils hunderten Geräten, die noch nicht eingerichtet in den Schulen auf ihre Benutzung warten, sorgt in der SPD-Fraktion für Besorgnis.
Der Fragenkatalog zielt darauf ab, zu erfahren, wie viele Schüler:innen am Homeschooling (nicht) teilnehmen konnten, welche Probleme in der Umsetzung bestanden, wie groß diese waren und ob diese inzwischen gelöst sind.
Mit freundlichen Grüßen
Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender
Daniel Dobbelstein, stv. Fraktionsvorsitzender
[…] Versorgung der Schülerinnen und Schüler im Kreisgebiet mit nutzbaren digitalen Endgeräten […]