Anfrage zum Kreisausschuss am 21.01.2021: Homeoffice in der Corona-Pandemie

Sehr geehrter Herr Landrat,

zu Tagesordnungspunkt A 1 stellt die SPD-Fraktion folgende Fragen und bittet um schriftliche Beantwortung, gern zur Niederschrift:

  1. Wie sehen die Homeoffice-Regelungen in den einzelnen Ämtern aus?
  2. Wie sehen die tatsächlichen Homeoffice-Quoten aus?
  3. Wie sehen die Homeoffice-Arbeitsplätze aus? Welche Ausstattung (abgesehen von einer „Lizenz“) wird bereitgestellt?
  4. Wurden Dienstvereinbarungen geschlossen um die Quote zu erhöhen?
  5. Wurden bereits Überlegungen zur Weiterführung von Homeoffice-Regelungen über die Corona-Pandemie hinaus angestellt? Wie sehen diese aus?

Begründung:

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung sieht eine deutlich höhere Verantwortung zur Ermöglichung von Homeoffice vor.
Der Kölnischen Rundschau vom 20.01.2021 ist zu entnehmen, dass im Zuge der Coronakrise die Homeoffice-Kapazitäten bereits verfünffacht wurden. Eine weitere Anhebung auf das 6-fache ist bereits auf dem Weg.

Die Möglichkeit des technischen Zugriffs alleine reicht natürlich nicht aus um einem geänderten Arbeitsumfeld gerecht zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender

Eine Antwort zu “Anfrage zum Kreisausschuss am 21.01.2021: Homeoffice in der Corona-Pandemie”

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.