Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion übergeben erneut Sitzungsgeldspenden für gute Zwecke

Insgesamt wurden von den Sozialdemokrat*innen über 5300 Euro während der Corona-Krise gespendet.

Bild: REKSPD

Eine Spende von 950 Euro übereichte der SPD-Landratskandidat Dierk Timm gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Heidi Meyn an das Kinderhaus Schumaneck in Brühl. Je 400 Euro überreichte Dierk Timm bereits am Donnerstag an das Pulheimer Cafe F und in Elsdorf an das OGS-Team von GiP an der Erich-Kästner-Grundschule zur Unterstützung ihrer Arbeit. Bei den Geldern handelt es sich um die Sitzungsgeldspenden der Kreistagsmitglieder und sachkundigen Bürger der SPD-Kreistagsfraktion. Mit Beginn der Corona-Krise in Deutschland hatten sich die Sozialdemokrat*innen entschlossen, die Sitzungsgelder für ihre nun per Videokonferenz stattfindenden Fraktionssitzungen an Organisationen zu spenden, die besonders unter den Corona-Auswirkungen zu leiden hatten oder sich besonders in der Bewältigung der Krise ausgezeichneten.

Spendenübergabe in Elsdorf mit Harald Könen

Der Vorsitzende der Kreistagsfraktion und SPD-Landratskandidat Dierk Timm erklärt dazu:

„In jeder Stadt des Kreises haben wir mindestens einen guten Zweck unterstützt. Mit der großen Schlussspende der Fraktionsmitglieder zum Ende der Wahlperiode unterstützen wir nun die tolle Arbeit des Kinderhauses Schumaneck.

Uns war es wichtig, das bürgerschaftliche Engagement in der Krise besonders zu würdigen. Der Einsatz all der Ehrenamtler von Tafeln über Obdachlosenhilfe, von Opferberatung bis zum spontan gegründeten Nähkreis, der tausende Communitymasken an soziale Einrichtungen verteilte, zeigt, was für ein Zusammenhalt in unserer Gesellschaft steckt. Uns ist es wichtig, dieses Engagement für die Gesellschaft zu würdigen, welches oft für selbstverständlich angenommen wird, während rücksichtslose Verschwörungsgläubige viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen.“

 

Mit je 400 Euro wurden folgende gute Zwecke unterstützt:

Flinke Finger Erftstadt, Nottafel Bedburg, Friseure gegen Armut Kerpen, Sozialprojekt von Flüchtlingsfamilien der Stadt Wesseling, Frauenforum Brühl/Hürth, Nach vorn e.V. (Brühl), Frechener Flüchtlingshilfe, Tiertafel Bergheim, Malteser Brühl-Wesseling, Café F in Pulheim, Verein GiP zur Corona-Arbeit an der OGS Elsdorf