Sehr geehrter Herr Hermes,
seit 2013 arbeitet der Kreis Gütersloh mit einem Smartphone-basierten Ersthelfer-System. Sogenannte Mobile Retter werden über ihr Smartphone informiert, wenn in ihrer Umgebung ein Herz/Kreislaufstillstand auf der Rettungswache gemeldet wird. Diese können ggf. vor dem Notarzt vor Ort sein und geeignete Maßnahmen einleiten. Dadurch erhöht sich die Chance für die Betroffenen, diesen Notfall zu überleben oder bleibende Schädigungen nach erfolgreicher Reanimation zu verhindern.
Wir halten dies auch für eine sinnvolle Ergänzung in unserem guten Rettungswesen, da jede Minute in einem solchen Notfall zählt.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Frage:
Welche Kosten sind für die kreisweite Etablierung eines Smartphone-basierten Systems der Mobilen Retter zu veranschlagen?
Dieser Anfrage liegen Informationen aus dem Kreis Gütersloh und die Erstinformationen bei.
Mit freundlichen Grüßen
Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender
Iris Heinisch, Kreistagsabgeordnete
[…] Kosten für die Etablierung eines Systems „Mobile Retter“ im Rhein-Erft-Kreis […]
Mich würde interessieren, was nun knapp 3 Jahre nach der Anfrage aus dem Thema geworden ist ? Lt. Homepage mobile-retter.de ist die Region Rhein-Erft-Kreis dem System noch nicht angeschlossen.
Ist eine Einführung geplant ?