Aktueller Brief der AsF an die Genossinnen

AsF Logo

Liebe Frauen,

in der Corona-Krise ist unsere Arbeit leider sehr eingeschränkt. Trotz alledem bin ich nicht untätig. Im Hinblick auf unseren Parteitag am 05.06.2020, wollte ich euch fragen, ob es Themen eurerseits gibt, die wir im Rhein-Erft-Kreis unterstützen können.

Weiterhin habe ich einige frauenspezifische Anfragen an unsere Landespartei gestellt, wie es zum Beispiel mit der Arbeitsmarktsituation für Frauen in der Corona-Krise aussieht und ob Zahlen vorliegen zu häuslicher Gewalt an Frauen. Da viele Frauen in Minijobs arbeiten und hauptsächlich in den Berufen (z.B. Gastronomie) die zurzeit hart von der Corona-Krise betroffen sind.

Wichtig ist zu wissen, dass die Krise kein Kündigungsgrund ist. Aus diesem Grund sollten Kündigungen immer juristisch überprüft werden. Im Bedarfsfall gibt es hierfür Rechtsbeihilfe und Amtsgerichte bieten ebenfalls kostenfreie juristische Sprechstunden an. Valide allgemeine Zahlen liegen dem Land nicht vor.

Hier einige weiterführende Informationen zum Thema Corona und Arbeitsrecht:

DGB Corona und Arbeitsrecht: FAQ für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

https://www.dgb.de/themen/++co++b0b5f116-69cd-11ea-b9ef-52540088cada

Minijobzentrale FAQ

https://www.minijob-zentrale.de/DE/01_minijobs/01_basiswissen/01_grundlagen/09_corona_faq/basepage.html

Deutscher Frauenrat

Frauen in der Corona-Krise

Land NRW

https://www.land.nrw/corona

 

Mit diesen Adressen könnt ihr euren Frauen weiterhelfen.

Ein weiteres Thema ist die Kommunalwahl am 13.09.2020. Falls der Termin stattfindet, will die AsF Rhein-Erft-Kreis am 05.09.2020 eine Demonstration gegen „Rechts“ organisieren und durchführen. Da wir dieses nicht alleine durchführen können, benötigen wir eure Hilfe. Ich bitte euch, mir mitzuteilen ob ihr diese Demo unterstützt, indem ihr auf Ortsvereinsebene alle Kräfte mobilisiert. Diese Demo soll Zeichen setzen und es bringt nichts, wenn nur 5 Leute dabei sind.

Ein großes Hindernis ist die Corona-Krise, da keiner bis dahin weiß in welcher Form und zu welchen Bedingungen die Demo durchgeführt werden kann. Nach Rückfrage vom Landesverband, sollen wir bis Anfang Juli abwarten und dann die Demo anmelden, weil wir dann aktueller in der Corona-Krise sind.

Für unsere nächstmögliche Vollversammlung in Corona-Zeiten, wäre es schön, wenn ihr mir eure Themen vorab mitteilt, sodass ich die Möglichkeit habe, die Themen in die Tagesordnung mit aufzunehmen.

Noch ein letztes Thema. Ich hoffe, dass wir bald wieder Versammlungen einberufen können. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich dazu einladet um uns besser gemeinsam im Kreis aufzustellen.

Glück Auf eure

Petra Peheye

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.