WLAN in Bussen kommt endlich

Nachdem die Einführung von digitalen Fahrgastinformationssystemen über zehn Jahre dauert, schafft schwarz-grün Wlan in Bussen vielleicht schon nach fünf Jahren. Angeregt hatte dies die SPD bereits 2015.

WLAN im Bus: 2015 von der SPD beantragt, 2020 endlich umgesetzt?

Zur Ankündigung der REVG in drei Bussen ein WLAN-Angebot zu testen und diese in Zukunft flächendeckend anzubieten, sagt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm:

„Was lange währt, wird hoffentlich noch in 2020 abschließend gut. Bereits 2015 haben wir das Thema im Verkehrsausschuss angebracht und seit dem immer wieder darauf gedrängt, dass die Kunden in den Bussen im Rhein-Erft-Kreis kostenloses WLAN benutzen können. Nicht zuletzt wäre dies auch ein versprochener Qualitätsgewinn im Zuge der übers Bein gebrochenen Neuorganisation des Busverkehrs im Rhein-Erft-Kreis. Anders als beim Thema umweltfreundliche Antriebsformen besteht hier nun immerhin die Aussicht, dass die Kunden nicht erst in einigen Jahren vom WLAN-Angebot profitieren.

Grundsätzlich begrüßen wir jede Maßnahme, die die Nutzung der Busse für die Kunden angenehmer macht. Anders ist die Verkehrswende nicht machbar. Zukünftig müssen solche Verbesserungen aber schneller umgesetzt werden.“

Mehr zum Thema Verkehrswende:

Fahrgastinformationssysteme sind endlich ausgeschrieben

Verkehrswende – Warum die aktuelle Preisrunde im VRS eine wichtige Richtungsänderung ist

Wer schon die Jüngsten nicht für Bus und Bahn begeistern will, kann es mit dem Klimaschutz nicht besonders ernst nehmen

Kostet Bus-Pleite vor Vergabekammer den Kreis 1 Mio. Euro?

Alternative Busantriebe – Warum es falsch ist 2018 Dieselbusse zu kaufen!