„Einer der zentralen Hebel um die Attraktivität des ÖPNV zu steigern ist der Preis“, stellt der Fraktionsvorsitzende Dierk Timm fest. „Das jüngst beschlossene Klimapaket sieht zehn Modellregionen zur Einführung des 1 Euro Tickets vor. Diese Chance müssen wir nutzen.“
Der Rhein-Erft-Kreis bildet mit den Städten Köln, Bonn, Monheim und Leverkusen sowie dem Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Kreis Euskirchen im VRS ein Verbundgebiet mit 3,3 Millionen Einwohnern und über 5000 km² Fläche. In die Städte des Verbundgebiets gibt es ungefähr 900.000 Einpendler pro Tag, von denen weit über die Hälfte innerhalb des Verbundgebietes pendeln.
„Der VRS ist prädestiniert um Modellregion zu werden, da das Gebiet des VRS Großstädte, Randkommunen und ländliche Bereiche, und damit möglichst unterschiedliche Anforderungen an den ÖPNV auf sich vereint“ so Timm weiter. „Zudem haben wir in diesem Jahr bereits den ersten Schritt zu einer neuen Finanzierung des ÖPNV gemacht. Diesen Ball könnte man als Modellregion aufnehmen, und zügig weitertreiben. Darum haben wir den Antrag gestellt, und hoffen, dass sich nicht nur die anderen Fraktionen im Rhein-Erft-Kreis sondern auch andere Kreise und Städte im Verbundgebiet unserem Antrag anschließen.“
Unser Antrag
Antrag zum Verkehrsausschuss am 13.11.2019: „Modellregion 365-Euro-Ticket“
Mehr zu diesem Thema:
Verkehrswende – Warum die aktuelle Preisrunde im VRS eine wichtige Richtungsänderung ist