Bericht vom Kreisparteitag am 31. August 2019 in Hürth

INHALTLICHE ARBEIT, DELEGIERTENWAHLEN und das Ermöglichen künftiger TEAM-TANDEMS beim Kreisvorsitz

Auf unserem Kreisparteitag in der neuen Gesamtschule in Hürth haben wir in vier Workshops zu den Themen Aufstiegschancen, Soziale Sicherheit, Solidarische Gesellschaft und Arbeit diskutiert und Ideen entwickelt. Zu Gast als Expertinnen und Experten hatten wir dafür Dörte Schall (stv. SPD-Landesvorsitzende), Heike Steinhäuser (SPD-Fraktion im LVR), Herrn Timothy Fitschen (Arbeitsagentur) und Ibrahim Yetim MdL.

Neben wegweisenden Anträgen zur Migrationspolitik, zur Wohnungsbaupolitik und zur Kulturpolitik in Verbindung mit dem ÖPNV, haben wir beschlossen, demnächst auch Team-Tandems (w/m) für den Kreisvorsitz möglich zu machen.

Außerdem fanden Delegiertenwahlen statt. Als Delegierte zum Bundesparteitag wurden gewählt: Dagmar Andres, Sascha Solbach und Raphael Wronka.
Als Delegierte zum Landesparteitag wurden gewählt: Jeanette Booms, Daniel Dobbelstein, Lukas Gottschalk, Julie Gripp, Ute Meiers, Uta Neubecker, Torsten Rekewitz, Stephan Renner, Dierk Timm und Raphael Wronka.
Als Delegierte zum Landesparteirat wurden gewählt: Ute Meiers und Roman Haenßgen.
Als Delegierte zur Regionalkonferenz wurden gewählt: Panagiota Boventer, Lukas Gottschalk, Ute Meiers, Uta Neubecker, Torsten Rekewitz, Sascha Solbach, Dierk Timm und Iris von Gallera.

Herzlichen Dank an Alle, die – trotz des Sommerwetters – am Kreisparteitag mitgewirkt und teilgenommen haben!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.