Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Vorsitzendes des Aufsichtsrats des Nahverkehr Rheinland, Dierk Timm, freut sich über die Dialogkampagne zur Erft-S-Bahn. Mit Veranstaltungen am 4.7. im Bedburger Schloss und am 9.7. im Bergheimer Medio werden das Landesverkehrsministerium, der NVR und die Deutsche Bahn ausführlich zu den Planungen zur Aufwertung der Erftbahn zu einer S-Bahn informieren. Timm:
„Viele Jahre politische Arbeit hinter den Kulissen wird nun endlich sichtbar für die Bürger. Ich hoffe, die Informationsmöglichkeiten werden von einer breiten Öffentlichkeit angenommen. Es ist wichtig, so früh wie möglich im Dialog mit den Menschen vor Ort mögliche Problemstellen zu besprechen. Dadurch können Konflikte bei der Realisierung der S-Bahn vermieden werden, die Zeit, Geld und Nerven kosten.“
Bereits freigeschaltet ist der Online-Dialog über den die Bürger noch bis zum 19.7. die Planungen kommentieren können. „Die S-Bahn ist ein Gewinn für die Region und es ist wichtig, dass die Menschen vorab die Möglichkeit haben, Einfluss auf die Planungen zu nehmen“, ist sich Timm sicher.

Im April 2010 hatte Timm gemeinsam mit Guido van den Berg das Konzept zur S-Bahn im Rhein-Erft-Kreis vorgelegt, welches nun fast vollständig übernommen wird.
„Auch die Erft-S-Bahn zeigt, wie sehr Guido van den Berg den Rhein-Erft-Kreis geprägt hat. Mit viel Einsatz hat er über die Jahre das Projekt durch alle Ebenen begleitet“, betont Timm. „Ich werde alles dafür tun, dass S-Bahn 2025 tatsächlich rollt. 15 Jahre zwischen Konzeptvorstellung und Umsetzung sind lang genug. Der Bedarf für die Pendler in Bedburg und Bergheim besteht heute schon.“
Link zum Online-Dialog: sbahnnkoeln.de/dialog