Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Rolle,
wir beantragen zum Tagesordnungspunkt Haushalt folgenden Beschlussvorschlag abstimmen zu lassen:
- Der Rhein-Erft-Kreis stellt Mittel in ausreichender Höhe zur Finanzierung weiterer Ressourcen zur Prüfung von Frühförderbedarfen bei Kindern.
- Der Rhein-Erft-Kreis überprüft, wie ein für den Südkreis näheres Angebot geschaffen werden kann und setzt dies zeitnah um.
Begründung:
Aktuell wird ein evtl. bestehender Frühförderbedarf durch zwei Einrichtungen im Kreis festgestellt: Dem Sozialpädiatrischen Zentrum des Heinrich Meng Instituts in Kerpen- Horrem/Neu-Bottenbroich und dem Frühförderzentrum der Caritas im Haus der Familie in Kerpen-Mitte.
Auch wenn Kerpen eine zentrale Lage im Kreis einnimmt und gut verkehrlich angebunden ist, ist es insbesondere für den Südkreis problematisch Kerpen mit dem ÖPNV zu erreichen. Neben der dringend benötigten Erhöhung des Angebotes, um lange Wartezeiten in Zukunft zu reduzieren, sollte daher eine Niederlassung im Südkreis geschaffen werden.
Einerseits müssen die teils mehrmonatigen Wartezeiten für Kinder, die den zusätzlichen Bedarf haben, verhindert werden, andererseits sind Fahrtzeiten mit dem ÖPNV von über einer Stunde nicht zuzumuten.
Mit freundlichen Grüßen
Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender
Helmut Halbritter, Kreistagsabgeordneter
[…] Einrichtung weiterer Ressourcen zur Prüfung des Frühförderbedarfs […]